Taktikfuchs-Analyse: Fokus auf Stratege Léo Leroy
Florian Vögeli
Der FCB fährt in Sion den ersten Auswärtssieg der Saison ein. Einmal mehr machte Mittelfeldspieler Léo Leroy mit konstanten Leistungen auf sich aufmerksam, findet Taktikfuchs Matthias Maeder.
Die vollständige Analyse von Matthias Maeder (Trainer FC Black Stars) findest du im Video oben. Hier eine kurze Zusammenfassung.
Nach dem Abgang von Leon Avdullahu stellte sich die Frage, wie der FC Basel die Stabilität im zentralen Mittelfeld gewährleisten kann. Metinho und Léo Leroy überzeugen mit konstanten Leistungen. Vor allem die Entwicklung von Léo Leroy ist sehr erfreulich.
- Er ist stets anspielbar und leitet den Ball mit nur wenigen Berührungen weiter. So sorgt er für ein schnelles Spiel.
- Er hat eine gute Orientierung und weiss, woher der Druck kommen wird. Dadurch kann er den Ball mit gutem Körpereinsatz behaupten und weiterleiten.
- Er kann sich auf kleinem Raum behaupten und attackiert auch immer wieder die Tiefe.
- Er ist sehr spielintelligent und kann den Ball deshalb auch direkt in den freien Raum weiterleiten.
- Er kann sowohl Pässe in die Schnittstelle als auch lange Bälle in den freien Raum hinter die Abwehr spielen.
- Auch gegen den Ball ist er stets hellwach und antizipiert gut. Mit grossem Laufpensum holt er Bälle zurück und treibt sie sofort wieder in die Offensive. All das macht ihn zu einem kompletten zentralen Mittelfeldspieler.
Im zentralen Mittelfeld ist der FCB gut aufgestellt. Auf anderen Positionen besteht jedoch noch Handlungsbedarf.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
Danke.
Phili
Wie immer toll analysiert👍