
Tanz, Theater und Musik am JKF: Veranstalter ziehen positives Fazit
Baseljetzt
Das JKF Basel feierte zwei Tage lang Jugendkultur: Über 1’200 Künstler:innen, 47 Tanzgruppen, fünf Theaterpremieren und zahlreiche Musikacts sorgten für ein kreatives Programm. Die Veranstalter sind zufrieden.
Das Jugendkulturfestival (JKF) feierte vergangenes Wochenende an zwei Tagen die Basler Jugendkultur. Laut den Veranstaltenden war das Festival ein Erfolg. Über 1’200 junge Künstler:innen, 47 Tanzgruppen, neun Bühnen und fünf Theaterpremieren wirkten beim Programm mit. Zudem halfen rund 200 Freiwillige beim JKF mit. «Die Botschaft: Jugendkultur in der Region muss gesehen, gefördert und gefeiert werden», heisst es in einer Mitteilung am Sonntag.
Im Foyer des Theater Basel zeigten rund 800 Tänzer:innen ihr Können. Musikalisch war die Bandbreite gross: Sie reichte von Indie-Pop von Nomuel über DJ-Sets bis zu Hip-Hop. Mehrere Nachwuchsmusiker:innen gaben auf den Bühnen des JKF ihre ersten grossen Auftritte.
«JKF-Premiere» mit fünf Theatergruppen
Besonders freuen sich die Veranstaltenden über das wachsende Format «JKF Premiere». Fünf Theatergruppen zeigten dort ihre Stücke, so viele wie seit der Einführung des Formats noch nie. Die Aufführungen fanden im Theater Basel und im Literaturhaus statt.

Auch das Thema Nachhaltigkeit spielte am Festival eine wichtige Rolle. Botschafter-Teams des Schweizer Kompetenzzentrums gegen Littering (IGSU) haben während des Festivals auf die Littering-Problematik aufmerksam gemacht. Gemeinsam mit den Trash Heroes Basel sorgten sie am 5. und 6. September dafür, dass das JKF sauber blieb.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
👍
pserratore
Toller Anlass 👏