
Tierheim kann keine weiteren Findel-Schildkröten mehr aufnehmen
Aliena Müller
In Basel steigt die Zahl ausgesetzter Schildkröten. Das Tierheim an der Birs stösst gar an seine Kapazitätsgrenzen für die Reptilien und kann momentan keine weiteren Findel-Schildkröten mehr aufnehmen.
In den letzten Wochen habe die Zahl der ausgesetzten Schildkröten stark zugenommen. Die Stiftung TBB Schweiz verzeichnet über 40 Landschildkröten in ihrer Obhut – das seien so viele wie noch nie zuvor. Auch bei Wasserschildkröten sei die Situation prekär. Nicht nur in der Region, auch in allen Schweizer Auffangstationen sei die Kapazitätsgrenze ausgeschöpft.
Aufnahme-Stopp
Um dem Tierwohl und den rechtlichen Vorschriften zur Schildkrötenhaltung gerecht zu werden, dürfen die bestehenden Gehege nicht überbelegt werden. Deshalb werden keine weiteren Land- sowie Wasserschildkröten im Tierheim an der Birs aufgenommen, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag.
Die Stiftung macht darauf aufmerksam, dass das Aussetzen von Tieren einen Verstoss gegen das Tierschutzgesetz darstellt (Art. 26 Abs. 1 lit. e TSchG). Die Stiftung TBB Schweiz hofft, dass sich die Anzahl der ausgesetzten Schildkröten bald wieder senkt und bittet um Verständnis für die Situation.
Was bei der Sichtung von Schildkröten wichtig ist: Auf keinen Fall aufheben und mitnehmen. Finderinnen und Finder können sich je nach Kanton bei den entsprechenden Fachstellen melden und sich weiterhelfen lassen:
Basel-Stadt | Baselland | |
Name | Dirk Hamburger | Simon Amiet |
dirk.hamburger@bs.ch | simon.amiet@bl.ch | |
Telefon | +41613852593 | +41615526261 / +41797051462 |
Ausbruchs-Künstler
Bereits letztes Jahr zur Ferienzeit verzeichnete das Tierheim an der Birs einen starken Anstieg an Findel-Schildkröten. Worauf dies zurückzuführen ist, sei schwer zu sagen, heisst es auf Anfrage von Baseljetzt.
Schildkröten seien Ausbruchs-Künstler und schaffen es immer wieder ihre Gehege zu verlassen, besonders wenn die Tiere unbeaufsichtigt sind. Aufgrund der grossen Schildkröten-Population steige dann auch die Anzahl der Findeltiere. Ausgesetzte Schildkröten gehören glücklicherweise eher zu den Ausnahmen, heisst es beim Tierheim.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise