Veloverkehr im Grossen Rat auf Überholspur
©Symbolbild: Keystone
Verkehr
Politik

Veloverkehr im Grossen Rat auf Überholspur

22.01.2025 17:17 - update 23.01.2025 10:01

Baseljetzt

Im Grossen Rat in Basel wurden am Mittwoch mehrere Vorstösse zur Verbesserung des Veloverkehrs eingebracht. Die Regierung, die gegen eine Überweisung oder ein Stehenlassen war, hatte oft das Nachsehen.

Mit einem Verhältnis von 51 zu 43 Stimmen bei einer Enthaltung überwiesen wurde zum Beispiel ein Anzug der GLP für eine Reduktion des Autoverkehrs auf Velostrassen. Der Anzugsteller Lukas Bollack wies darauf hin, dass gewisse Velostrassen von Autofahrerinnen und Autofahrern als vom Rechtsvortritt befreite Durchgangsstrasse missbraucht würden

Im Vorstoss wurde darauf hingewiesen, dass autoarme und motorfahrzeugfreie Velostrassen bundesrechtlich zulässig wären.

Gegen diesen Vorstoss wehrten sich die bürgerlichen Fraktionen. Hier werde die Bevorzugung des Veloverkehrs auf die Spitze getrieben werde, sagte Nicole Strahm-Lavanchy.

Bei der Behandlung von bereits früher eingereichten Vorstössen, zeigten bürgerliche Ratsmitglieder weniger Abwehr – zumal es sich in mehreren Fällen um Anzüge handelte, die ursprünglich aus ihrem Kreis eingereicht worden waren. Hier hatte aber jeweils die Regierung das Nachsehen, die mit ihren Anträgen auf Abschreibung nicht durchkam.

So wurde unter anderem ein Anzug von FDP-Grossrat Luca Urgese stehengelassen, der den Vorschlag enthielt, einen Teil der Trottoirs an der St. Jakob-Strasse für den Veloverkehr freizugeben. In eine ähnliche Richtung zielte auch der Anzug vom Mitte-Grossrat Bruno Lötscher, dasselbe an einem Teilstück der Jacob Burckhardt-Strasse zu verwirklichen.

Stehengelassen wurden entgegen der Anträge der Regierung auch noch weitere Velo-Vorstösse: So zum Beispiel ein SP-Vorstoss für bessere Veloverbindungen vom und ins Hirzbrunnenquartier oder ein GAB-Vorstoss für velofreundlichere Kreiselzufahrten. (sda/stz)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

23.01.2025 07:43

Sonnenliebe

Velowege sind wichtig, auch in der Stadt. Dies sehen die Bürgerlichen und auch die SP so.

1 1
23.01.2025 07:25

Mirko_Stan

Was kostet die Velosteuer in Basel? Oder zahlen die Autofahrer für die Stassen?

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.