Vier Tage, elf Clubs, zwei Kantone, ein Jubiläum: Die BScene kehrt 2026 zurück
©Bild: BScene
Musik
Kultur

Vier Tage, elf Clubs, zwei Kantone, ein Jubiläum: Die BScene kehrt 2026 zurück

26.09.2025 06:00 - update 26.09.2025 09:22
Sophie Jung

Sophie Jung

Die BScene feiert 2026 ihr 30-jähriges Jubiläum und kehrt zurück in die ganze Stadt. Vom 22. bis 25. April 2026 will das Festival mit neuem Konzept überzeugen: Vier Tage und mit Halt im Baselbiet.

Das Wichtigste in Kürze

  • 49 Konzerte finden in elf Clubs in Basel und Liestal statt
  • Das Festival geht neu von Mittwoch bis Samstag
  • Vorstand und Organisationskomitee teilen sich seit Corona klar die Aufgaben.

Ab nächstem Jahr kehrt das Basler Musikfestival wieder in die ganze Stadt zurück. Von 2022 bis 2024 fand die BScene auf dem Kasernenareal statt, jetzt weitet sich das Programm sogar bis nach Liestal aus. Neu dauert das Festival von Mittwoch bis Samstag, statt wie bisher nur am Freitag und Samstag. Ausserdem feiert das Festival in der nächsten Ausgabe ihr 30-jähriges Bestehen.

«Die Situation in der Kultur schweizweit und auch europaweit ist nicht einfach», erklärt Selina Catania, Geschäftsleiterin der BScene. Ohne Anpassungen am Konzept seien die Ticketverkäufe rückläufig. Mit der Neuausrichtung erhofft sich das Festival wieder ein stetiges Wachstum bei den Besucherzahlen.

«Die BScene soll die ganze Szene in Basel abbilden»

Nach drei Jahren auf dem Kasernenareal kam der Wunsch wieder auf, mit verschiedenen Clubs zusammenzuarbeiten, erzählt Selina Catania. Neu sollen nicht nur Clubs in der Stadt, sondern auch auf dem Land bespielt werden. «Wir haben uns sehr viele Gedanke zu den Werten der BScene gemacht, sie soll die ganze Szene in Basel abbilden». Mit Liestal gewinnt das Festival eine neue Zielgruppe und vergrössert zugleich sein Einzugsgebiet.

Hier findet die BScene 2026 statt:

  • Sudhaus
  • Sommercasino
  • Rossstall (Kaserne)
  • Barakuba
  • Hirscheneck
  • Gare du Nord
  • Volkshaus
  • Kuppel
  • Schall und Rauch
  • Guggenheim (Liestal)
  • Ziegelhof Areal / Hebdi&Hilmig (Liestal)

Ab nächstem Jahr gibt es die doppelte Festivaldauer

Neu findet die BScene auch am Mittwoch und Donnerstag statt. Sorgen wegen geringer Besucherzahlen an den Wochentagen haben die Veranstalter:innen nicht. „Konzerte unter der Woche funktionieren gut“, sagt Selina Catania. Zudem sei das Konkurrenzangebot an diesen Tagen meist kleiner.

Die Verlängerung der Festivaldauer hat mehrere Gründe. Einerseits können dadurch vielfältigere Ticketoptionen angeboten werden, wie zum Beispiel günstigere Eintritte an Tagen mit weniger Programmpunkten. Andererseits steigert ein viertägiges Festival auch die Sichtbarkeit in der Stadt. «Die visuelle Wahrnehmung wird dadurch erhöht», so Catania.

Veränderungen bleiben bestehen

Während Corona wurde entschieden, das Konzept zu verändern. Diese Entscheidungen wurden auch getroffen, um sich in der kulturellen Landschaft anzupassen, erklärt Selina Catania. Die damalige Veränderung sei wichtig für die Weiterentwicklung des Festivals gewesen. Mit den Erfahrungen aus der Zeit vor Corona und den letzten drei Jahren könne die BScene nun im kommenden Jahr neu durchstarten.

Viele Inhalte von dem Konzeptwechsel während Corona bleibe auch im nächsten Jahr bestehen. So wurde das Organisationsteam damals in Vorstand und Organisationskomitee aufgeteilt. «Das bedeutet, dass der Vorstand strategisch agiert und das Organisationskomitee das Festival operativ umsetzt».

2023 war der ehemalige Programmverantwortliche der BScene Dominik Thaller noch davon überzeugt, dass das Festival weiterhin auf dem Kasernenareal stattfinden wird:

Vom 22. bis zum 25. April 2026 ist es dann so weit: 49 Konzerte in elf Clubs. Bis zum 5. Oktober können sich Bands noch auf der Webseite der BScene anmelden.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

27.09.2025 07:51

pserratore

👍👏

1 1
27.09.2025 13:13

Hoschi

Können Sie auch mal mehr sagen als nur Bilder? Besten Dank.

1 1
26.09.2025 11:25

Hoschi

Das sind doch mal positive Nachrichten.

4 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.