Von «EuroClub» bis Céline Dion – neue Details zum ESC
©Bild: Keystone
Musikevent
ESC

Von «EuroClub» bis Céline Dion – neue Details zum ESC

04.03.2025 15:32
Leonie Fricker

Leonie Fricker

In rund zwei Monaten beginnt der ESC in Basel. Das Projektteam hat am Dienstag weitere Details zum Event bekanntgegeben, unter anderem zu den «EuroClub»-Tickets, den Sponsoren und dem Awareness-Programm.

Der Countdown läuft: noch 68 Tage bis zur ESC-Eröffnungsfeier. Am Dienstag gab das Projektteam im Rahmen einer Medienkonferenz im Helvetia-Campus den aktuellen Stand der Vorbereitungsarbeiten bekannt. Das ganze Team arbeite weiterhin auf Hochtouren, um sämtliche Ideen rund um den Musikevent zu realisieren, sagten die beiden Executive Producer des Events, Moritz Stadler und Reto Peritz.

Auftritt von Céline Dion noch unklar

Was die weiteren Acts angeht, die bei den Main- und Preshows des ESC auftreten werden, hielten sich die beiden Executive Producer bedeckt. Das Team arbeitet «Tag und Nacht» daran, ein passendes Line-Up zusammenzustellen. Ein Auftritt von Céline Dion, die den ESC in Dublin 1988 für die Schweiz gewann, stehe noch immer ganz oben auf der Wunschliste, hiess es am Dienstag. Man stehe «in engem Kontakt» mit der Sängerin. Wegen ihres Gesundheitszustandes könne aber erst wenige Wochen vor dem Anlass entschieden werden, ob die 56-Jährige auf der Bühne performen kann oder nicht.

Awareness-Programm mit 24/7-Hotline

Ein Novum am ESC ist das Awareness- und Inklusions-Programm. Host-City-Projektleiter Beat Läuchli stellte das Konzept am Dienstag vor: «Der ESC soll ein Fest für alle sein, bei dem man sich sicher und willkommen fühlt», so Läuchli. Wer Hilfe benötigt, kann sich bei einer 24-Stunden-Hotline melden. Es wird zudem «Safer Spaces» mit niederschwelliger Beratung sowie mobile Awareness-Teams geben, die an sämtlichen ESC-Schauplätzen als Ansprechpersonen bereitstehen.

Entstanden ist das Programm in Kooperation mit der Fachstelle Gewaltschutz und Opferhilfe sowie der Abteilung Gleichstellung und Diversität des Kantons Basel-Stadt. Unterstützt wird es zudem vom Eidgenössischen Büro für Gleichstellung von Mann und Frau. Eine Informationskampagne soll das neue Angebot bekannt machen.

Auch Euroairport ist Sponsor

Ausserdem wurden die beiden letzten nationalen Sponsoren des ESC offiziell verkündet: Die Jungfraubahnen «Top of Europe» mit Sitz in Bern und der Euroairport Basel (EAP) sind mit an Bord. Damit sind alle sechs Partnerplätze besetzt. Die Partnerschaft mit dem Flughafen Basel-Mulhouse habe neue Möglichkeiten geschaffen, die internationalen Gäste willkommen zu heissen, sagte Marketing-Chef Thomas Pittino am Dienstag vor den Medien. «Das Erste, was die Gäste bei der Landung in Basel sehen sollen, ist der ESC.»

Bald dürften auch die ersten Künstlerinnen und Künstler, die am ESC teilnehmen, in die Schweiz reisen. Für sie steht nämlich der Postcard-Dreh an verschiedenen Schauplätzen in der Schweiz an. Bei den Postcards handelt es sich um kleine Filmbeiträge, die beim ESC traditionell zwischen den verschiedenen Beiträgen gezeigt werden. Sie sollen einen Eindruck vom Gastgeberland vermitteln und gleichzeitig den im Anschluss zu sehenden Act vorstellen. Als Sujet für die Postcards seien unter anderem Reisen in die Schweizer Berge und verschiedene Städte geplant.

Ticketstart für ESC-Partys bekannt

Auch zum Ticketing rund um den ESC gab es weitere Informationen. Die zweite Verkaufswelle für alle bereits Registrierten steht am 27. März an. Wie viele Tickets verfügbar sein werden, steht jedoch noch nicht fest. Man müsse erst abwarten, wie sich die Platzverhältnisse in der St. Jakobshalle entwickeln, um die definitive Anzahl der noch verfügbaren Plätze ermitteln zu können, wie die Verantwortlichen mitteilten. Ziel sei es, die Bühne so zu optimieren, dass möglichst viel Platz fürs Publikum bleibt.

Auch für das Rahmenprogramm wurden einige Termine für den Ticketverkauf bekannt gegeben: Wer bei der Ü60-Party «ESC Disco» mittanzen möchte, kann ab diesem Freitag, 7. März Tickets kaufen. Die Veranstaltung findet am 3. Mai 2025 im Cube Concept Club in der Messe statt.

Für den «EuroClub», der vom 10. Mai bis 17. Mai ebenfalls in der Messe Basel stattfindet, gehen die Tickets am 18. März um 12 Uhr in den Verkauf. Der Club ist ab 18 Jahren und wird von den ESC-Fanclubs in Zusammenarbeit mit der MCH Group organisiert. Platz ist für rund 3’000 Personen, die Fanclubs haben jedoch ein Vorkaufsrecht auf eine begrenzte Anzahl Tickets.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

02.04.2025 12:00

Sonnenliebe

👍👍

0 0
02.04.2025 12:00

Sonnenliebe

👏👏

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.