Während Totalsperre: Kanton spricht Geld für Behandlung zu Hause
©Symbolbild: Keystone
Laufental
Baselland

Während Totalsperre: Kanton spricht Geld für Behandlung zu Hause

18.02.2025 16:59 - update 18.02.2025 17:23
Leonie Fricker

Leonie Fricker

Bis Ende September bauen die SBB zwischen Grellingen und Duggingen einen neuen Doppelspurabschnitt. Wegen der Totalsperrung unterstützt der Kanton während der Bauzeit das Angebot «Hospital at Home» für Patient:innen aus dem Laufental.

Ab April ist es soweit: Die Bahnstrecke zwischen Laufen und Aesch wird für fünf Monate für den ganzen Bahnverkehr gesperrt. Während dieser Zeit ist das Laufental schlechter erreichbar.

Regierung spricht 460’000 Franken

Der Kanton Basel-Landschaft unterstützt deshalb das Angebot «Hospital at Home». Es ermöglicht der Baselbieter Bevölkerung aus dem Laufental, sich wahlweise zu Hause behandeln zu lassen, statt im Spital. Die Regierung hat für diese Leistung des Kantonsspital Baselland einen Beitrag bis maximal 460’000 Franken bewilligt.

Das Geld stammt aus dem Budget der stationären Spitalkosten, wie die Baselbieter Regierung mitteilt. Mehrkosten würden für den Kanton dabei nicht anfallen. Die Unterstützung des Kantons für diese Leistung gilt bis zum Ende der Bauzeit – also bis Ende September 2025. Das Angebot richte sich vor allem an die ältere Bevölkerung, schreibt das KSBL. Es entsteht in Zusammenarbeit mit der Klinik Arlesheim und der Spitex.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

18.02.2025 19:36

pserratore

Gute Lösung👏👍

1 0
18.02.2025 16:20

Sonnenliebe

Das ist eine gute und sinnvolle Sache!

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.