Wegen Finanzstrategie: Weniger Lektionen an Baselbieter Sekundarschulen
©Bild: Keystone
Schule
Baselland

Wegen Finanzstrategie: Weniger Lektionen an Baselbieter Sekundarschulen

17.12.2024 17:15 - update 17.12.2024 17:59

Baseljetzt

Zwei Lektionen weniger pro Woche heisst es ab dem Schuljahr 2026/27 für zweite und dritte Sekundarklassen in Baselland. Zudem gibt es für erste Sekundarklassen keinen Halblassenunterricht in Medien und Informatik.

Die Regierung begründet den Entscheid mit der Finanzstrategie 2025-2028. Im Rahmen dieser Strategie habe der Regierungsrat eine Reduktion der Stundenpläne der zweiten und dritten Sekundarklassen um zwei Wochenlektionen beschlossen, heisst es.

Finanzdirektor Anton Lauber (Mitte) hatte im September Sparmassnahmen von rund 400 Millionen Franken angekündigt. So sollen unter anderem 352 Kantonsstellen in den kommenden vier Jahren abgebaut werden. (sda/stz)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

18.12.2024 06:53

spalen

an der ausbildung der kinder und jugendlichen zu sparen ist eine ganz schlechte idee!

2 1
17.12.2024 21:24

Thomy

Nicht gut

3 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.