
Weltpremiere: Skiabfahrt vom Everest ohne Sauerstoff-Flasche gemeldet
Baseljetzt
Der polnische Bergsteiger und Extremskifahrer Andrzej Bargiel hat nach eigenen Angaben als Erster eine Abfahrt vom Gipfel des Mount Everest auf Skiern ohne zusätzlichen Sauerstoff geschafft.
Nach nur kurzem Aufenthalt am Gipfel des höchsten Bergs der Erde (8.849 Meter) habe er seine Skier angeschnallt und «den Abstieg ohne Verwendung von Fixseilen oder Leitern begonnen», teilte sein Pressebüro mit. Schon beim Aufstieg habe er keinen Flaschensauerstoff zu Hilfe genommen.
Sein Büro zeigte Bilder vom Aufstieg und der Abfahrt. Auch der Sponsor Red Bull berichtete davon. «Erste Skiabfahrt in der Geschichte vom Gipfel des Mount-Everest ohne zusätzlichen Sauerstoff», schrieb der Sportler selbst auf X.
Die Angaben des 37-jährigen Skibergsteigers wurden zunächst nicht von unabhängiger Seite bestätigt. Sie seien vom Team Bargiels über die Abfahrt unterrichtet worden, für eine weitere Verifikation müssten ein kompletter Bericht und Beweise vorgelegt werden, sagte ein Sprecher des nepalesischen Tourismusministeriums in Kathmandu.
Es war Bargiels dritter Versuch in den vergangenen sechs Jahren, auf diese Weise vom Gipfel des Everest herunterzukommen. Auf der Abfahrt musste er jetzt den Angaben zufolge zunächst im Camp 2 in etwa 6.400 Meter Höhe wegen einbrechender Dunkelheit übernachten.
Auf dem weiteren Weg zurück bis zum Basislager (5.364 Meter) habe er am nächsten Tag auch den Khumbu-Eisbruch mit Skiern durchfahren. Diese Zone mit ihren Eistürmen und Gletscherspalten oberhalb des Basislagers gilt als eine der gefährlichsten Passagen auf nepalesischer Seite des Everest. (sda/ana)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Mirko_Stan
Übrigens, ich denke das ist ein Fake
Mirko_Stan
Red Bull finanziert jeden Mist.