Wer sind die Kandidatinnen und Kandidaten für den Regierungsrat?
©Quelle: SVP/FDP/GLP, Collage: Baseljetzt
Baselland
Baselland

Wer sind die Kandidatinnen und Kandidaten für den Regierungsrat?

27.08.2025 10:33 - update 27.08.2025 11:12
Valerie Zeiser

Valerie Zeiser

Vier Personen treten für die Nachfolge der Bildungsdirektorin Monica Gschwind an. Wer sind die vier, die in die Baselbieter Regierung wollen? Die Übersicht in den Kurzportraits.

Vier Kandidatinnen und Kandidaten konkurrenzieren sich um den frei werdenden Regierungssitz in Baselland. Durch den Rücktritt von Monica Gschwind muss die Bildungsdirektion neu besetzt werden. Wir stellen die vier Kandidatinnen und Kandidaten vor und zeigen, für was sie sich in der Bildungspolitik einsetzen wollen.

Caroline Mall

Wer sind die Kandidatinnen und Kandidaten für den Regierungsrat?
Quelle: SVP Baselland
  • Partei: SVP
  • Wohnort: Reinach
  • Alter: 58
  • Beruf: Kauffrau bei I & G Immobilien
  • Politischer Werdegang: Seit 2011 Landrätin, aktuell Vizepräsidentin der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission des Landrats, parallel zudem Einwohnerrätin in Reinach
  • Wird unterstützt von:

Caroline Mall setzt sich in der Bildungspolitik unter anderem dafür ein, dass der Vertrag mit der Universität Basel neu verhandelt wird. Ihr Ziel sei unter anderem, dass auch andere Kantone sich beteiligen an der Uni, sagt sie zum Regionaljournal. Einen weiteren Fokus möchte sie auch setzen auf die Sonderschulen, genauer wolle sie wissen, welche Strategie der Kanton hier verfolge. Ausserdem möchte sie thematisieren und problematisieren, dass die Erziehungsberechtigten beim Thema Verantwortung in der Erziehung zurückhaltender geworden seien. Sie ist zudem Unterstützerin der Initiative gegen Gendersprache an Baselbieter Schulen.

Markus Eigenmann

Wer sind die Kandidatinnen und Kandidaten für den Regierungsrat?
Quelle: FDP Baselland
  • Partei: FDP Baselland
  • Wohnort: Arlesheim
  • Alter: 54
  • Beruf: diplomierter Elektroingenieur und selbstständiger Unternehmer
  • Politischer Werdegang: 2012 bis 2016 Gemeinderat Arlesheim, seit 2016 Gemeindepräsident Arlesheim
  • Wird unterstützt von: Mitte Baselland

Markus Eigenmann war bisher nie auf kantonaler Ebene tätig, hat aber durch seine Tätigkeit als Arlesheimer Gemeindepräsident bereits Exekutiverfahrung sammeln können. Seine Positionen in der kantonalen Bildungspolitik sind noch unbekannt, er leitete allerdings vier Jahre das Bildungsressort im Arlesheimer Gemeinderat. Eigenmann engagiert sich unter anderem für eine Reform des Finanzausgleich der Baselbieter Gemeinden, wobei er sich gerade im ärmeren Oberbaselbiet keine Freunde gemacht haben dürfte. Nun betont er aber auch, dass er sich dafür einsetzen möchte, dass das Oberbaselbiet eine Perspektive hat. Er befürwortet zudem, den Gemeinden mehr Freiraum zu lassen.

Sabine Bucher

Wer sind die Kandidatinnen und Kandidaten für den Regierungsrat?
Quelle: GLP Baselland
  • Partei: GLP Baselland
  • Wohnort: Sissach
  • Alter: 46
  • Beruf: Mediatorin / eidg. dipl. Steuerexpertin / Juristin
  • Politischer Werdegang: 2016 bis 2019 Gemeinderätin Läufelfingen, 2020 bis 2023 Gemeindepräsidentin Läufelfingen, seit 2023 Landrätin, seit 2025 Co-Präsidentin der GLP Baselland
  • Wird unterstützt von: SP Baselland

Sabine Bucher hat sich auf ihrer eigenen Website bereits zu ihren Positionen in der Bildungspolitik geäussert. Dort erklärt sie, dass man die Finanzierung der Universität neu aufgleisen müsse, bevor man den Vertrag künde. Bei der Abstimmung zum Univertrag im Landrat 2024 hatte sie sich enthalten. Grundsätzlich will sie eine starke Partnerschaft mit den Nachbarschaftskantonen. Ausserdem möchte sie die Berufsbildung stärken und die Vorteile des dualen Bildungsweges aufzeigen.

Marco Albani

  • Partei: EVA Baselland (Eidgenössische Volksaktion)
  • Wohnort: unbekannt
  • Alter: unbekannt
  • Beruf: unbekannt
  • Politischer Werdegang: unbekannt
  • Wird unterstützt von:

Marco Albani hat seine Partei EVA Baselland erst neu gegründet. Über seine Positionen ist offiziell nichts bekannt. Ein Blick in seinen X-Account verrät allerdings, dass er politisch rechtsaussen zu verordnen ist. Er spricht sich unter anderem für strenge Asylregeln aus und attackiert linke und grüne Politikerinnen und Politiker.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.