
Referendum gegen Ortsdurchfahrt Birsfelden eingereicht
Baseljetzt
Gegen die vom Landrat abgesegnete Ausgabenbewilligung für die Ortsdurchfahrt Birsfelden gibt es Widerstand. Die IG Ortsdurchfahrt hat am Mittwoch ein Referendum mit 2485 Unterschriften dagegen eingereicht.
Die geplante Ortsdurchfahrt soll Birsfelden aufwerten. Ein gegnerisches Komitee bezweifelt, dass der Verkehr durch die Neugestaltung des Dorfkerns flüssiger wird. Es befürchtet durch das Projekt unter anderen zusätzlichen Stau und die Blockierung des Tramverkehrs und fordert deshalb die Sistierung des Vorhabens. Am Mittwoch hat das Komitee ein Referendum mit 2485 Unterschriften dagegen eingereicht, wie die Landeskanzlei auf Facebook mitteilte.
Projekt kostet 77,8 Millionen Franken
Die Ortsdurchfahrt Birsfelden soll neu gestaltet werden. Der Landrat hatte im September 2025 dafür 77,8 Millionen Franken bewilligt. Konkret sollen die Ampelkreuzungen der Hauptstrasse mit der Rheinstrasse und der Schulstrasse in Kreisel umgewandelt werden, um den Verkehr flüssiger zu machen. Zudem soll die Einmündung der Birseckstrasse in die Hauptstrasse umgebaut werden.
Grösstenteils setzt das Projekt auf Mischverkehr zwischen Tram und motorisiertem Individualverkehr (MIV) mit beidseitigen Velostreifen. Zwischen dem Tramkreisel Hard und dem neuen Kreisel Schulstrasse soll das Tram zudem ein Eigentrassee erhalten. Die Bauzeit ist für vier bis fünf Jahre angesetzt. (sda/lef)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.


Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise