Wisentnachwuchs in den Langen Erlen
©Bild: Tierpark Lange Erlen
Baby-Tiere
Basel-Stadt

Wisentnachwuchs in den Langen Erlen

12.08.2024 14:54 - update 12.08.2024 16:53
Maximilian Karl Fankhauser

Maximilian Karl Fankhauser

Im Mai erst gerade dezimiert, kriegt die Wisent-Gruppe im Juli bereits wieder Zuwachs. Zwei weibliche Jungtiere sind auf die Welt gekommen. Um die Namensgebung spannend zu gestalten, gibt es einen Wettbewerb.

Der Tierpark Lange Erlen freut sich über Nachwuchs. Erst im Mai habe man mit der Abgabe der Wisentkuh Bamika die Gruppe verkleinert, schreibt der Tierpark in einer Medienmitteilung. Mitte des vergangenen Monats sind aber bereits wieder zwei Wisent-Weibchen zur Welt gekommen. Die beiden Jungtiere sind mit ihren Müttern mittlerweile mit der Herde unterwegs und können von den Besuchenden bestaunt werden.

Was ihnen noch fehlt? Ein Name. Deswegen können Interessierte bis am 23. August ihre Vorschläge platzieren. Hierbei gilt es eine wichtige Richtlinie zu beachten. Da die Langen Erlen am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) teilnehmen, müssen die Namen zwingend mit einem «Ba» beginnen.

Zusätzlich, so heisst es, würde man sich ob einem Namen nord- und/oder osteuropäischer Herkunft erfreuen. Wenn alles klappt, werden die Wisente nämlich in diese Region ausgewildert. Ebenfalls werden noch Paten für die beiden Jungtiere gesucht.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

13.08.2024 05:12

Thomy

Tierpark Lange Erlen immer ein Ausflug Wert 👍

0 0
12.08.2024 13:56

pserratore

😍😍😍

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.