
Zum 50. Mal: Das erwartet dich an der Jubiläumsausgabe des Charivari
David Frische
Das Glaibasler Charivari feiert im Jahr 2026 sein Jubiläum: Zur 50. Ausgabe gibt es ein Neumitglied im Ensemble und eine spezielle Nummer mit vier Ikonen der Basler Fasnachts-Szene.
Die Organisator:innen des Glaibasler Charivari haben am Dienstag das Programm der Jubiläumsausgabe – das Charivari feiert den 50. Geburtstag – am Ort der Gründung vorgestellt: der Kultbeiz Schoofegg im Kleinbasel. Hier wurde das Charivari vor 50 Jahren ins Leben gerufen.

Man verzichte bewusst auf ein grosses Tamtam anlässlich des Jubiläums, sagte Obmann Walter Studer gleich zu Beginn der Medienkonferenz. «Wir haben nicht den Anspruch, ein Jubiläumsprogramm der Superlative zu präsentieren.» Dennoch gibt es bei der Ausgabe 2026 einige Besonderheiten.
Charivari-Programmchef Erik Julliard erklärt im Video, weshalb kein komplettes Jubiläumsprogramm auf die Beine gestellt wird:
Glaibasler Charivari – Meilensteine
1974 entsteht die Idee: «Baschi» Marcel Liechti und Armin Faes planen an der 500-Jahr-Feier der «Schoofegg» das «Gegendrummeli». Ein Jahr später, am 27. Oktober 1975, gründen sie im Keller der «Versoffene Deecht» den Verein Glaibasler Charivari – mit Statuten von Jörg Schild. 1976 folgt die Premiere im Volkshaus, 1978 der Umzug ins Gundeli-Casino. Ab 1986 treten erstmals «Weltstars» auf, 1987 gastiert das Ensemble in Zürich. Seit 2011 führen Walter F. Studer und Erik Julliard das Charivari. 2021 bleibt die Bühne pandemiebedingt leer – 2026 feiert das Charivari sein 50-Jahr-Jubiläum. (daf)
Rückkehr bekannter Formationen
Besondere musikalische Höhepunkte liefern die Trommel-Solisten Ivan Kym und Maurice Weiss sowie das Trio Piccolo Piano, das nach 2023 erneut zurückkehrt. Neu im Schauspiel-Ensemble ist Roman Huber, der bereits als Komponist und Texter zum Charivari beigetragen hat. Regie führt erneut Lucien Stöcklin.
Im Video erklärt Stöcklin, wie es zur Verpflichtung von Roman Huber fürs Ensemble kam:
Ausserdem für die Musik sorgen die Seibi Clique, die Guggen Ohregribler und Schlössli-Schränzer und die Charivari Rockband. Gepfiffen wird von der Schäärede und den Spitzbuebe. Für die Bangg-Unterhaltung sind der Charivari-Hausbangg Gwäägi und Mac Väärs verantwortlich.
Freuen darf sich das Publikum auch auf eine spezielle Jubiläums-Überraschung «mit vier Ikonen der Fasnachts-Szene», wie Programmchef Erik Julliard ankündigte. Wer die vier Ikonen sind, wollten die Organisator:innen an der Medienkonferenz noch nicht verraten.
Neue Spielzeiten zum Jubiläum
Zum 50. Geburtstag des Charivari gibt es zwei Neuerungen im Veranstaltungskalender: eine stimmungsvolle Nocturne am mittleren Samstag und eine zusätzliche Nachmittagsvorstellung am Schlusstag.
Das Glaibasler Charivari findet vom 24. Januar bis 7. Februar 2026 statt. Der Ticketverkauf startet am Mittwoch, 29. Oktober.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.




Thomy
Noch nie ausgelassen freue mich sehr und bin gespannt
pserratore
Toi toi toi Erik, s‘chunnt wie immer guet 😉