
Zum Haareraufen für Kunden & Angestellte: Beauty-Kette Hair & Skin geht Konkurs
Shahed Staub
Die Hair & Skin Medical AG ist pleite. Alle laufenden Behandlungen werden gestoppt. Eine Expertin ordnet die Geschehnisse ein und rät Patient:innen einen Wechsel zu «seriöseren Kliniken».
«Hallo, mit Bedauern müssen wir dir leider mitteilen, dass das Obergericht Zürich heute den Konkurs für die Hair & Skin Medical AG eröffnet hat.» Mit diesen Worten wurden die Patientinnen und Patienten über das eröffnete Konkursverfahren des Beauty-Start-ups überrascht. Am Dienstag hat das zuständige Gericht den Konkurs über die Hair & Skin Medical AG eröffnet und den Vollzug beauftragt. Erst Anfang des Jahres gab die Klinikkette bekannt, dass sie nach Grossbritannien expandieren wolle.
Behandlungen werden abgebrochen
«Was bedeutet das für dich als Kunde?», heisst es im Schreiben weiter. «Alle laufenden und in Zukunft startenden Behandlungen und Beratungen müssen per sofort leider eingestellt werden.» 14 Filialen betreibt die Hair & Skin Medical AG schweizweit, eine davon am Steinentorberg in Basel. Angeboten werden Haartransplantationen, Augenbrauentransplantationen, Jawline- oder Lippenfüller.
Diese Behandlungen werden nun abgebrochen und Vorauszahlungen müssen über einen zuständigen Konkursverwalter geregelt werden. Die Hair & Skin Medical AG stand zuletzt auch immer wieder in der Kritik: Der Vorwurf war, dass Operationen teils nicht von Ärzt:innen selbst durchgeführt wurden.
Stefan* war als Patient bei Hair & Skin in Behandlung. Auch er wurde diesen Dienstag von der Klinik über das weitere Vorgehen unterrichtet – und das mitten in seiner Therapie. „Um meine Haartransplantation abschliessen zu können, hätte ich noch drei weitere Sitzungen benötigt. Diese finden nun nicht statt. Da ich in Raten bezahle, ist auch noch ein gewisser Betrag offen. Ob ich diesen jetzt noch bezahlen muss, ist unklar. Da aber keine Dienstleistung mehr erbracht werden kann, sollte dieser eigentlich hinfällig sein.»
Expertin kritisiert Therapiemethodik von Hair & Skin
Um eine Haartransplantation abzuschliessen, sollte laut Hair & Skin nach der Haar-OP eine Eigenblutbehandlung (PRP) durchgeführt werden, so auch bei Stefan*. Dabei wird eigenes Blutplasma in die Kopfhaut injiziert; die enthaltenen Substanzen sollen die Haarentwicklung besser unterstützen. Dass dem tatsächlich so ist, bezweifelt Emese Sipos, Leiterin für Haartransplantation der Hair In Clinic in Liestal.
Im Gespräch mit Baseljetzt erklärt sie: „Grundsätzlich gibt es keine negativen Konsequenzen durch eine Unterbrechung der PRP-Behandlung.“ Eine Eigenblutbehandlung, wie sie bei Hair & Skin angeboten wird, empfiehlt sie nach einer Haartransplantation nicht im Allgemeinen. „Für ein schönes, natürliches Resultat sind nach einer Haar-OP keine weiteren Behandlungen notwendig, nur eine schonende und präzise Operationstechnik.“
Für jene Patienten, die sich inmitten einer Behandlung bei Hair & Skin befinden, empfiehlt sie, eine andere Klinik aufzusuchen, auch wenn dies mit Kosten verbunden ist. Es sei wichtig, eine Klinik aufzusuchen, in der auch tatsächlich Ärzte die Haartransplantation durchführen. Und «nicht Assistenten oder Techniker».
Unzufriedene Kunden und aufdringliches System
Hair & Skin soll auch ein aufdringliches Geschäftsmodell geführt haben und ihre Kund:innen regelrecht zu einem Vertragsabschluss überredet haben. Dies bestätigen zwei Betroffene gegenüber Watson.
Auch SRF Impact hat im Rahmen einer Recherche Betroffene begleitet, die mit ihrer Behandlung und dem allgemeinen Umgang bei Hair & Skin unzufrieden waren. Dabei wurde auch kritisiert, dass die Operationen nicht von einer Ärztin oder einem Arzt durchgeführt wurden.
Ausstehende Löhne
Unbefriedigend ist die aktuelle Lage auch für Mitarbeitende von Hair & Skin. Laut Aussagen eines News-Scouts von 20 Minuten warten einzelne Angestellte seit Juli auf ihren Lohn.
Telefonanrufe bei der Hair & Skin Medical AG blieben am Mittwoch unbeantwortet. Auf der Webseite wirbt die Firma noch immer mit Sparaktionen für Haartransplantationen. Auch eine offizielle Medienmitteilung des Unternehmens ist noch ausstehend.
*Name d. Red. bekannt
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Silvio
Gut so!
s.keller
Scam-Klinik Hair&Skin! Ein Glück sind die weg!
Sodelikobeli
Die sind nicht weg, die machen mit bestsmile, alpinwhite und betterview genau so weiter!