
Freefall-Tower und Tramlinie 12: Die Neuheiten an der Herbstmesse
Sophie Jung
Achterbahngeschrei, Mandelduft und Lichtermeer: Die Basler Herbstmesse steht vor der Tür – mit 24 Neuheiten, 460 Geschäften und 8 Jubilaren.
In zehn Tagen ist es wieder so weit: Die Herbstmesse kehrt nach Basel zurück. Am Mittwochmorgen informierten die Verantwortlichen über die Highlights der diesjährigen Ausgabe. Am 25. Oktober wird das traditionelle «Mässglöggli» läuten und damit den offiziellen Startschuss für Stände, Buden und Bahnen in der ganzen Stadt geben.
Nostalgie auf dem Petersplatz: Die Wiener-Prater-Geisterbahn ist zurück
Die älteste mobile Geisterbahn der Welt, die Wiener-Prater-Geisterbahn, feiert ihr Comeback. Seit 2019 war die Bahn eingelagert, nun wird sie erstmals wieder in Betrieb genommen. Das fast hundert Jahre alte Fahrgeschäft bringt einen Hauch Nostalgie auf den Petersplatz.
Dort warten ausserdem 15 neue Stände – mit Angeboten von Keramik und Schmuck über Essen bis hin zum Kerzenziehen, das viele Besucherinnen und Besucher vom Weihnachtsmarkt kennen. Auch für die Jüngeren gibt es ein neues Highlight: Der «Pony Express» bietet Ponyreiten in moderner Form.
Barfüsserplatz und Münsterplatz: Aussicht und Klassiker
Auf dem Barfüsserplatz sorgt dieses Jahr der neue «Sky Swing» für Nervenkitzel. Nach langer Zeit gibt es dort wieder einen hohen Turm auf dem sogenannten «Familienplatz». Mit ihren Doppelsitzen bietet die «Sky Swing» eine wunderschöne Aussicht über die Stadt für Familien.
Auf dem Münsterplatz kehrt das beliebte Riesenrad zurück, und neu gibt es einen Corndog-Stand – amerikanischer Snack-Genuss mitten in Basel.
Kasernenareal und Messeplatz: Adrenalin pur
Auf dem Kasernenareal wird der neue «Fortress Tower» den bisherigen Freifallturm ersetzen. Mit seinen 80 Metern Höhe sorgt er für Adrenalin. Ebenfalls neu ist dort die Attraktion «Mythøs», eine rotierende Plattform, die Besucherinnen und Besucher in eine griechische Fantasiewelt entführt.
Auf dem Messeplatz präsentiert eine Schweizer Schaustellerfamilie den neuen «Dance Jumper». Zum ersten Mal in Basel ist zudem der «Jules Verne Tower» zu erleben. Ein 80 Meter hohes Kettenkarussell, das die Mutigsten mit hoher Geschwindigkeit durch die Luft wirbelt.
Hallenmesse nur eine Woche
Auch die Hallenmesse öffnet wieder ihre Tore. Dort kehrt der beliebte Klassiker «Super Looping» zurück. In diesem Jahr dauert die Hallenmesse nur eine Woche. Grund ist die Fachmesse Igeho.
Herbstmesse-Tramlinie
Die neue Tramlinie 12 bringt Besucherinnen und Besucher bequem zu allen Plätzen der Basler Herbstmesse. Sie fährt vom Bahnhof SBB über Kirschgarten, Bankverein und Kunstmuseum zum Messeplatz und weiter über Claraplatz und Kaserne bis zum Wiesenplatz.
PET-Recycling
Ein weiteres Thema ist die Nachhaltigkeit. In diesem Jahr entfällt der bisherige PET-Pfand. Stattdessen wird es auf der Verpflegungsmeile eine PET-Wand geben. Wer dort seine leeren Flaschen abgibt, darf einmal täglich am Glücksrad drehen.
«Goldener Jeton» bleibt
Der erfolgreiche Wettbewerb vom letzten Jahr wird fortgesetzt. Auch 2025 gibt es wieder den «Goldenen Jeton». Vier Gewinnerinnen oder Gewinner dürfen am ersten Messewochenende gratis auf allen Bahnen fahren. Teilnehmen kann man noch bis am 16. Oktober über die Social-Media-Kanäle der Basler Herbstmesse.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Freue mich und lasse mich inspirieren von dieser spezieller Atmosphäre Z Basel
Phili
Oh ich freue mich auf die tolle Zeit