
33-Jähriger nach Tötungsdelikt am Nasenweg wegen Mordes angeklagt
Baseljetzt
Zehn Monate nach dem Tötungsdelikt am Nasenweg erhebt die Staatsanwaltschaft gegen einen inzwischen 33-jährigen Mann Anklage wegen Mordes. Dies teilte sie am Freitag nach Abschluss des Vorverfahrens mit.
Der Fall wird gemäss Mitteilung nun an das Basler Strafgericht weitergeleitet. Wann die Verhandlung stattfindet, ist offen.
Der Mann soll gemäss Staatsanwaltschaft am frühen Nachmittag des 8. August 2024 in einem Mehrfamilienhaus am Nasenweg eine 75-jährige Anwohnerin getötet haben. Es gelte die Unschuldsvermutung, hiess es weiter. Nach einer eintägigen Flucht nahm die Polizei den damals 32-jährigen Schweizer fest.
Der Fall hatte landesweit für grosse Aufregung gesorgt. Beim Tatverdächtigen handelt es sich um einen Wiederholungstäter, der sich in den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel befand und unbegleiteten Freigang hatte.
Der Kanton Basel-Stadt hatte nach dem Tötungsdelikt Andreas Werren und Frank Urbaniok mit einer externen Untersuchung beauftragt. Die Ergebnisse der Untersuchung liegen noch nicht vor. (sda/daf)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare