
Referendums-Unterschriften gegen Basler OECD-Paket eingereicht
Baseljetzt
Ein Komitee aus dem Umkreis der Juso hat am Freitag das Referendum gegen das Basler Standortfördergesetz im Rahmen der OECD-Mindestbesteuerung von grossen internationalen Unternehmen eingereicht.
Somit kommt diese Vorlage am 18. Mai zur Abstimmung. Gemäss Angaben des Referendumskomitees sind über 3000 Unterschriften gesammelt worden.
Das Referendum richtet sich gegen die Verteilung der zusätzlichen Gewinnsteuereinnahmen, die der Kanton erwarten kann, wenn er die Gewinnsteuern gemäss der OECD-Bestimmung von 13 auf 15 Prozent erhöhen muss.
Der Grosse Rat segnete Anfang Februar ein Paket ab mit einem Rückvergütungsfonds, der als Standortsicherung zu einem grossen Teil den betroffenen Unternehmen zugute kommen soll. Für die Gegnerschaft geht das Geld in die falsche Richtung. Es müsse für Kultur, Pflege und Soziales im Kanton eingesetzt werden.
Die SP hatte am Donnerstagabend die Ja-Parole zum Standortfördergesetz beschlossen. Die Juso gab sich danach in einer Medienmitteilung enttäuscht darüber, dass sich ihre Mutterpartei dem «faulen Kompromiss» gebeugt habe. (sda/maf)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
die juso ist einfach naiv