Ab Sonntag verkehren die Busse in Liestal wieder ab dem Bahnhofplatz
©Bild: autobus.ag
ÖV
Bezirk Liestal

Ab Sonntag verkehren die Busse in Liestal wieder ab dem Bahnhofplatz

26.08.2024 10:20 - update 27.08.2024 06:12
Jennifer Weber

Jennifer Weber

Am 1. September geht der Bushof vor dem Bahnhofgebäude Liestal in Betrieb. Von da an halten die Busse der Autobus AG Liestal (AAGL) und von Postauto wieder dort, wo sie vor Beginn der Bauarbeiten gehalten haben.

Die neuen Bahnhofsgebäude in Liestal stehen kurz vor der Fertigstellung. Anfang September können auch die modernisierten und teilüberdachten Bushaltekanten in Betrieb genommen werden. Damit verkehren die Busse ab dem 1. September 2024 wieder auf dem Bahnhofplatz – so, wie es die Fahrgäste aus der Zeit vor dem Bahnhofsneubau gewohnt sind. Das schreiben die SBB und die AAGL in einer gemeinsamen Mitteilung vom Montagmorgen. «Die Rückverlegung der Bushaltekanten schafft für die Reisenden wieder kürzere Umsteigewege zwischen Bus und Zug.»

Elf Haltekanten für über 500 Busse täglich

Elf Haltekanten stehen für die Ankunft und Abfahrt von neun Buslinien und den Bahnersatzverkehr laut Mitteilung zur Verfügung. Auf der Bahnhofseite habe die AAGL zwei Bildschirme platziert, auf denen die nächsten Busabfahrten sowie die entsprechenden Kanten zu sehen sind. Ausserdem stehen dort auch die TNW- und SBB-Billettautomaten.

Von den Haltekanten am Bahnhof Liestal fahren täglich über 500 Busse ab, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Linien 70, 72, 76 und 78 verkehren in den Hauptverkehrszeiten im Viertelstundentakt. Die Linien 80 und 81 kombiniert bieten wochentags von 5 bis 21 Uhr ebenfalls alle 15 Minuten eine Verbindung nach Basel an.

Die AAGL transportiere auf ihren elf Buslinien insgesamt rund 8,4 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Die 50 Linienbusse ihrer Flotte legen zusammen fast 10’000 Kilometer pro Tag zurück.

Umbau in Park+Rail-Anlage

Der provisorische Bushof war zwei Jahre im Einsatz und wird Anfang September aufgehoben. Bis Ende Jahr folge ein etappenweiser Umbau in eine Park+Rail-Anlage mit Mieterparkplätzen, schreiben die SBB und AAGL. Das SBB-Reisezentrum bleibe noch bis Mitte Oktober 2024 in seinem Provisorium und kehre anschliessend in das Bahnhofgebäude zurück.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

28.08.2024 04:34

pserratore

👍

0 0
26.08.2024 19:51

Sonnenliebe

Endlich.

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.