
«Anderscht als Vorhär»: S’Läggerli feiert Premiere
Shahed Staub
Vieles ist neu, einiges war anders. Die Vorfasnachtsveranstaltung «S’Läggerli» feierte am Donnerstagabend ihre Premiere. Zum ersten Mal stand auch eine Schauspielerin auf der Bühne.
«Anderscht als Vorhär» – unter diesem Motto präsentiert sich die Vorfasnachtsveranstaltung Läggerli im Theater Scala in Basel. Doch was ist denn genau anders als vorher?
«Wir hatten zum ersten Mal eine Guggenmusik dabei, zum ersten Mal eine dritte Person auf der Bühne», erklärt Patrick «Almi» Allmandinger. «Auch neu war, dass das Publikum miterleben konnte, wie es bei unseren Proben zugeht. Und ich kann euch sagen: so chaotisch wie es auf der Bühne war, so ist es tatsächlich manchmal bei uns!»
Ein neues Gesicht auf der Bühne: Isolde Polzin
Patrick «Almi» Allmandinger ist das Gesicht der Vorfasnachtsveranstaltung Läggerli. Für die sechste Ausgabe hat er sich etwas Besonderes einfallen lassen: Statt wie gewohnt nur mit seinem Kollegen Rolf Boss auf der Bühne zu stehen, wird das Duo dieses Jahr von Schauspielerin Isolde Polzin verstärkt. Die fühlte sich zwischen den beiden pudelwohl: «Almi hat mich gefragt, ob ich Lust hätte, mitzuspielen. Das kam überraschend für mich, da ich noch nie bei einer Vorfasnachtsveranstaltung dabei war. Aber wir hatten viel Spass – das sind zwei ganz liebenswerte Männer!»
Das Läggerli hat sich längst als feste Grösse in der Basler Vorfasnachtsszene etabliert. Die Zuschauerinnen und Zuschauer der zweistündigen Premiere am Donnerstagabend zeigten sich mehrheitlich beeindruckt.
«Was ich besonders gut fand, war das Stück über die Rentenreform mit den fast 100-jährigen alten Damen. Das trifft den Zeitgeist perfekt», zeigt sich EHC-Sportchef Kevin Schläpfer begeistert. Meinrad Stöcklin hingegen äussert sich kritischer: „Es ist ein gelungener Jahrgang, aber persönlich habe ich es schon besser erlebt. Doch die Messlatte liegt eben manchmal sehr hoch.»
Sonderaufführung im Baselbiet
S’Läggerli ist noch bis zum 8. Februar 2025 im Theater Scala an der Freien Strasse zu sehen. Eine Woche später findet erstmals eine Sonderaufführung in Therwil statt, bei der das Publikum eine etwas abgespeckte Version des Stücks erwartet.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
👏👏
pserratore
👍🥳