Arbeitslosenzahl im Landkanton um 24 Prozent angestiegen
©Symbolbild: Keystone
Arbeitsmarkt
Baselland

Arbeitslosenzahl im Landkanton um 24 Prozent angestiegen

09.04.2025 14:22 - update 09.04.2025 14:23

Baseljetzt

Die Zahl der Arbeitslosen ist 2024 im Kanton Baselland um 24 Prozent angestiegen. Durchschnittlich waren 3305 Personen als arbeitslose gemeldet, wie die Abteilung Statistik des Kantons am Mittwoch mitteilte.

Damit sei die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vorjahr von 1,8 auf 2,3 Prozent angestiegen, heisst es. Nach wie vor liege die kantonale unter der gesamtschweizerischen Quote von 2,4 Prozent.

Dieser Aufwärtstrend habe sich im laufenden Jahr fortgesetzt. Die Anzahl Arbeitsloser sei im Februar 2025 auf 4042 Personen angestiegen und habe beinahe den Wert vom März 2021 während der Corona-Pandemie erreicht, als 4112 Arbeitslose gemeldet waren. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

10.04.2025 05:29

pserratore

Nicht gut.

1 0
09.04.2025 13:50

Sonnenliebe

Keine gute Entwicklung.

3 1
10.04.2025 03:45

Nachdenken

Die Arbeitsplätze ziehen nach Zürich, da die Stadt den besten Bahnhof und einen der besten Flughäfen in Europa hat. Dies wird als Standortvorteil gegenüber BS/BL bezeichnet.

0 2
10.04.2025 17:05

Sonnenliebe

Und Zürich ist ein Traum? Und warum ist dann der schönste Weg für einen Basler, der Weg von Zürich zurück nach Basel ;-)?

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.