Atilla Sahin streicht den Anteil des FCB-Trainerstaffs am Meistertitel heraus
David Frische
Nach dem gewonnenen Meistertitel spricht und jubelt alles über FCB-Captain Xherdan Shaqiri und Trainer Fabio Celestini. Für den früheren FCB-Spieler Atilla Sahin gibt es aber noch andere Bausteine des Erfolgs.
Am Ende richtet es die Mannschaft auf dem Feld, schiesst und verhindert Tore, fährt Siege ein. Und gewinnt am Ende den Meistertitel. Genauso passiert beim FC Basel, der über die 21. Schweizer Meisterschaft jubelt.
Damit eine Mannschaft aber konstant Leistung bringen kann, braucht sie einen Trainerstaff. Und diesen hat der FCB im vergangenen Sommer teilweise neu besetzt. Mit dem Italiener Luigi Nocentini ist ein neuer Assistenztrainer an die Seite von Davide Callà gekommen. Mit Carlos Menéndez und Thomas Bernhard wurden zwei neue Athletiktrainer geholt, und mit Yannic Hess ein Chefanalytiker.

Sahin: «Die Rädchen haben einfach gedreht»
Für den ehemaligen FCB-Spieler Atilla Sahin sind sie wichtige Bausteine im Clubgefüge. Er betont in der Telebasel-Sendung «FCB Total» die Bedeutung dieses Trainerstaffs und dessen Anteil am Gewinn des Meistertitels (siehe Video oben). «Das ging mir in den letzten Wochen immer durch den Kopf. Wenn ich die Mannschaft sah, der FCB konnte praktisch immer mit der gleichen Mannschaft spielen», so Sahin mit Blick auf die wenigen Verletzten im Kader. Momentan fallen beim FCB mit Finn van Breemen und Adriano Onyegbule gerade mal zwei Spieler aus. «Das ist sicher auch ein Verdienst der Co-Trainer, der Athletiktrainer, der Goalie-Trainer, des Physiobereichs, der Ernährungsberater etc. Am Schluss hat das einfach ineinander gepasst. Die Rädchen haben einfach gedreht», so Sahin.
Maissen: «Man hat ein super Kader zusammengestellt»
FCB-Experte Erni Maissen und Sahin betonen zudem die Stärke des Kaders in dieser Saison. Wenn sich Stammspieler verletzten, konnten andere in die Bresche springen. «Man konnte Barisic durch Vouilloz ersetzen, der zuvor als Aussenverteidiger sehr umstritten gewesen war. Und jetzt plötzlich kommt er ins Zentrum und performt so. Man hatte eine Aussenverteidigung, die man auf der rechten Seite ersetzen musste, was nahtlos funktionierte.»
Im Vergleich zum Vorjahr habe es im Transfersommer 2024 wenig Wechsel gegeben. Und jene Spieler, die neu gekommen sind, seien sinnvolle Transfers gewesen, so Maissen. «Man hat inzwischen ein super Kader zusammengestellt. Das war natürlich entscheidend», so Maissen. Das habe in einer Konstanz gemündet, die keine andere Mannschaft in der Super League annähernd erreichte. «Wir haben immer gesagt: Wenn eine Mannschaft in dieser Liga mit einer solchen Inkonstanz eine Serie hinlegen kann, dann wird sie Meister.»
Sahin über Konstanz des FCB überrascht
Und so ging am Ende alles schneller als dies wohl die meisten Fans und FCB-Experten erwartet hatten. Plötzlich ist man Meister. Sahin: Vor drei Monaten habe ich ja gesagt: ‹Für mich ist immer noch YB der Hauptfavorit. Und ich habe das Gefühl, die werden kommen›.» Dies sei bekanntermassen nicht passiert. Sahin gibt zu: «Weder im Winter, noch vor drei Monaten hätte ich gedacht, dass das überhaupt möglich ist. Aber der FCB war am Ende die konstanteste Mannschaft und konnte auf dieser Welle reiten».
Die ganze Sendung «FCB Total» mit Atilla Sahin und Erni Maissen vom Montag, 12. Mai 2025 kannst du hier anschauen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
👏👏
Sonnenliebe
👍👍