
Basel belohnt künftig Autoverzicht mit 1500 Franken
Baseljetzt
Als Anreiz, dass mehr Haushalte auf klimafreundlichere Verkehrsmittel umsteigen, hat die Basler Regierung am Dienstag 700’000 Franken aus dem Mobilitätsfonds für diese Umweltprämie freigegeben.
Die Prämie von 1500 Franken ist zweckgebunden und kann für ÖV-Abos, Sharing-Angebote, Mobilitätsguthaben von Reka Rail, sowie für den Kauf oder die Miete von Velos oder E-Bikes eingesetzt werden. Die Aktion startet voraussichtlich im Herbst 2025.
Die Aktion «Umweltprämie für abgemeldete Autos» soll dazu beitragen, dass mehr Haushalte autoreduziert oder gar autofrei werden, wie die Regierung schreibt. Damit soll zu einer Reduktion von lokalen Luftschadstoffen sowie CO2- und Lärmemissionen führen.
Zudem soll es einen Beitrag zur Reduktion des Parkplatzdrucks leisten. All dies könne helfen, das Klimaschutzziel Netto Null bis 2037 sowie die Begrünungsziele des Kantons zu erreichen, heisst es im Communiqué.
Dieses Angebot soll zeitlich mit der sogenannten Mobilitäts-Challenge abgestimmt werden. Bei dieser Aktion erhalten ausgewählte Teilnehmerinnen und Teilnehmer für einen Monat Gratis-Abos für den ÖV und für Sharing-Dienste, wenn sie während dieser Zeit auf ihr eigenes Auto verzichten. (sda/stz)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.



Croma
Eine Schnapsidee! 28-Jährige haben nicht schon seit einem Jahr ein Auto. Und warum hört die Förderung bei den ü 80-Jährigen auf? Und alle jene, die schon lange aus Vernunft in der Stadt auf ein Auto verzichtet haben? Das ist nur billiger Aktivismus seitens unserer Regierung.
Tramfahrer
Anstatt Geld würde ich folgendes Vorschlagen. Für Verzicht auf Auto – Gratis U-Abo und verbilligtes Halbtax Abo, solange man in der Stadt BS wohnt, oder für 3 Jahre.Habe seit 1989 kein Auto mehr, da in der Stadt es nur ein Hindernis ist.