
Basel-Stadt weist schweizweit am meisten Gewaltstraftaten aus
Baseljetzt
Mit 12,4 Gewaltstraftaten auf 1’000 Einwohner:innen hat Basel-Stadt 2023 nach wie vor schweizweit die höchste Quote ausgewiesen. Die Zahlen entstammen der Kriminalstatistik des Bundes.
Diese Zahlen sind aus der am Montag veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik des Bundes herauszulesen. Der Kanton Basel-Stadt wird seine eigene detaillierte Statistik am Dienstag, der Kanton Baselland am Mittwoch veröffentlichen.
Alles in allem sind in der Bundesstatistik für Basel-Stadt 28’574 Straftaten aufgeführt. Das entspricht einer Steigerung um rund 13 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert, was knapp unter der gesamtschweizerischen Wachstumsrate von 14 Prozent liegt. Für den Kanton Baselland sind 15’887 Straftaten aufgeführt. Das entspricht auf deutlich niedrigerem Niveau einer Steigerung um 28 Prozent.
Basel vor Freiburg
Dass Basel-Stadt bei vielen Straftatbeständen schweizweit obenauf schwang, ist zum Teil durch den Umstand zu erklären, dass es sich um einem Stadtkanton handelt.
Allerdings lag Basel auch im Städtevergleich an der Spitze. Mit 13,2 Gewaltstraftaten pro 1’000 Einwohnerinnen und Einwohner lag Basel vor Freiburg mit 12,1 Gewaltstraftaten. In den Städten Zürich, Schaffhausen, Lausanne, Vernier und Genf lag dieser Wert zwischen 10,2 und 10,6. (sda/mei)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sprissli
Ja wundert das noch jemand,in Basel-Stadt Endschädigen Gerichte noch Vergewaltiger mit Fr.33900!Aber die Autofahrer werden wie Schwerverbrecher behandelt!
kutti
akio Sie haben absolut recht. Man müsste Vermehrt Kontrollieren so das die Drogenhändler verunsichern werden.