Landrat bewilligt 36,5 Millionen für Arlesheimer Standortförderung
©Bild: Keystone
Innovation
Bezirk Arlesheim

Landrat bewilligt 36,5 Millionen für Arlesheimer Standortförderung

12.06.2025 15:33 - update 12.06.2025 18:03

Baseljetzt

Am Donnerstag bewilligte der Baselbieter Landrat 36,5 Millionen Franken für einen Innovationshub für Medizinaltechnik auf dem Arlesheimer Schorenareal.

Mit den Fördermitteln soll der Kanton zwischen 2026 und 2029 auf dem Wirtschafts- und Forschungsareal Uptown Basel eine Infrastrukur schaffen, die Unternehmen mit Forschungsgruppen und Start-Ups zusammenbringt. Der geplante Medtech-Innovationshub Baselland soll 800 bis 850 Personen beschäftigen. Die Rahmenausgabenbewilligung war im Parlament unbestritten.

Treibende Kraft hinter dieser Idee ist der Zahnimplantate-Spezialist Straumann. Dieser gab im Mai bekanntgab, seinen Hauptsitz von Basel nach Arlesheim zu verlegen.

Die Baselbieter Regierung erhofft sich mit dem Zuzug dieses bedeutenden Unternehmens noch mehr Aufwind für die Branche, gerade auch in Kombination mit den IT-Firmen auf dem Schorenareal. So steht der einzige kommerziell nutzbare Quantencomputer der Schweiz auf dem Uptown-Basel-Areal.

Das Vorhaben orientiert sich am Innovation Park Basel Area in Allschwil mit einem «Ökosystem» für Firmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Life Sciences, wie es im Bericht der vorberatenden Kommission heisst. (sda/jsa)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

12.06.2025 17:48

pfuedi

Und wann gibt es dort bezahlbaren Wohnraum??????

2 3
12.06.2025 17:01

spalen

so geht förderung

3 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.