Baselland will das erneuerbare Heizen ankurbeln und so Geld sparen
©Bild: Keystone/Montage: Baseljetzt
Regierungsrat
Baselland

Baselland will das erneuerbare Heizen ankurbeln und so Geld sparen

03.12.2024 15:57 - update 03.12.2024 18:05

Baseljetzt

Die Baselbieter Regierung will erneuerbare Heizenergie fördern. Indem der Kanton das Energie-Impulsprogramm des Bundes umsetzt, kann er gleichzeitig die kantonalen Finanzen entlasten.

Die Baselbieter Regierung hat eine Teilrevision der kantonalen Energieförderverordnung verabschiedet. Damit wird das Energie-Impulsprogramm des Bundes umgesetzt und dem Kanton ermöglicht, Geld zu sparen, wie die Regierung am Dienstag mitteilte.

Die kantonale Energieförderverordnung solle neue Akzente beim Ersatz von grösseren fossilen Heizsystemen setzen sowie erneuerbare Wärmeerzeuger bei gleichzeitiger Wärmedämmung von Dach- und Fassaden fördern, heisst es. In diesen Bereichen will der Kanton die Nachfrage ankurbeln, wie er schreibt.

Dabei stützt sich der Kanton gemäss Communiqué auf das Bundesimpulsprogramm, das aus dem Klimaschutz- und Innovationsgesetz hervorgegangen und vom Stimmvolk im Juni uni 2023 angenommen worden ist. Über eine Laufzeit von zehn Jahren stelle der Bund dafür neue Mittel bereit.

Senkungen bei den Förderbeiträgen

Die Übernahme des Programms gehe mit einer Entlastung des kantonalen Finanzhaushalts einher, heisst es weiter. So sehe die teilrevidierte Verordnung auch Senkungen bei den Förderbeiträgen vor – etwa für den Umstieg auf ein Heizsystem mit erneuerbarer Energie in Einfamilienhäusern, bei energieeffizienten Neubauten sowie bei Massnahmen an der Gebäudehülle. Zusätzlich werde die maximale Fördersumme pro Gesuch auf 100’000 Franken begrenzt.

Die revidierte Verordnung tritt am 1. Januar 2025 in Kraft. Für die Weiterführung des Förderprogramms ab 2026 werde der Regierungsrat dem Landrat im ersten Quartal 2025 eine Vorlage unterbreiten. (sda/lef)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.