
Baselland will nichts an einen allfälligen ESC in Basel zahlen
Baseljetzt
Im Falle einer Austragung des Eurovision Song Contests (ESC) 2025 in Basel will sich die Regierung des Kantons Baselland nicht finanziell daran beteiligen.
Sollte der Anlass in der St. Jakobshalle stattfinden, also auf Baselbieter Boden, wäre der Kanton aber in den Bereichen Sicherheit, Verkehr und Logistik zuständig, wie die Regierung am Mittwoch in einer Interpellationsantwort mitteilte.
Entsprechende Gespräche und Verhandlungen bei den zuständigen Stellen seien bereits im Gange. Der Kanton Baselland wäre im Falle einer Austragung in der Halle auch für die notwendigen Bewilligungen zuständig. Die Regierung sei bereit, in den genannten Bereichen die Bewerbung zu unterstützen, heisst es in der Antwort auf die Interpellation von Miriam Locher (SP).
«Der perfekte Ort»
Die Baselbieter Regierung freue sich darüber, dass sich Basel-Stadt für die Durchführung des ESC bewirbt. Die trinationale Region sei der «perfekte Ort für die nächste Austragung des weltgrössten Musikanlasses», heisst es weiter.
Die Regierung des Kantons Basel-Stadt gab am 5. Juni bekannt, eine Bewerbung für die Austragung des ESC 2025 einzureichen. Nebst der St. Jakobshalle will der Kanton auch das Fussballstadtion St. Jakob-Park als Standort prüfen. Das Joggeli müsste in diesem Fall mit einer temporären Überdachung versehen werden. Nebst Basel haben auch Zürich, Bern und Genf Interesse an einer Austragung bekundet. Die SRG wird ihren Entscheid dazu Ende August bekanntgeben. (sda/lab)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
gugus
Basel ist denkbar ungeeignet für einen solchen Anlass. Zu wenig Platz, zu teure Umbauarbeiten, zu wenig Hotels, schlechte Infrastruktur, seit Jahrzehnten ist Basel nur eine einzige Gross-Baustelle. Der ÖV hat seine Grenzen auch schon seit Jahren überschritten. Basel ist die schlechteste Wahl überhaupt. Und was BL damit zu tun haben sollte, wenn sich Baselstadt dafür bewirbt, ist mir ohnehin völlig schleierhaft.
Sonnenliebe
Das ist wieder mal typisch, wäre ja wichtig sich an diesem Event, falls er denn in Basel stattfinden wird, zu zahlen