Basilisk aus Lego: Ausstellung im Spielzeug Welten Museum
Jan Ruflin
Im Spielzeug Welten Museum Basel ist seit kurzem die Ausstellung «Bauklötze – spielend Welten erfinden» zu sehen. Unter den vielen Exponaten gibt es auch einen Basilisken aus Lego.
Bauklötze gehören zu den ältesten Spielzeugen. Doch sie sind nach wie vor im Trend – sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. «Im Spiel eignet man sich ganz viele essenzielle Fähigkeiten an», sagt die Leiterin des Museums, Sibille Arnold. Die Ausstellung spreche alle Generationen an.
In der Ausstellung finden sich auch viele regionale Exponate. Zum Beispiel ein St. Alban-Tor aus Anker-Bausteinen, ein «Drämmli» und ein «Basler Dybli»-Schiff aus Lego. Speziell für die Ausstellung hat das Spielzeug Welten Museum ein Wandbild eines Basilisken aus Lego anfertigen lassen. Gefertigt wurde dies von René Hofmeister, dem einzigen zertifizierten Legobaumeister im deutschsprachigen Raum.
In der Ausstellung gibt es auch Spielstationen, die alle dazu einladen, in die Welt der Bauklötze einzutauchen. «Mit Bauklötzen kann man Welten erfinden, so richtig in das Bauen eintauchen und die Welt um sich herum vergessen», so Arnold. Gerade in der heutigen Zeit tue es vielen Menschen gut, einmal kurz abtauchen zu können und in einer eigenen Welt zu sein.
Die Ausstellung «Bauklötze – spielend Welten erfinden» im Spielzeug Welten Museum Basel läuft noch bis im Oktober.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Eine interessante Ausstellung. Es gibt sogar LEGO® Braille Bricks, was auch Blinden Freude bereiten kann.
Thomy
👍