Basler gehen fleissig an die Urne: Höhere Wahlbeteiligung als vor vier Jahren
©Bilder: Keystone, Pixabay/Montage: Baseljetzt
Trend
Wahlen BS

Basler gehen fleissig an die Urne: Höhere Wahlbeteiligung als vor vier Jahren

17.10.2024 11:38 - update 17.10.2024 16:43

Baseljetzt

Drei Tage vor den Gesamterneuerungswahlen in Basel-Stadt haben bereits 40,4 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme brieflich abgegeben. Das sind mehr als der Vergleichswert bei den letzten Wahlen 2020.

Drei Tage vor den baselstädtischen Gesamterneuerungswahlen von Parlament und Regierung vom 20. Oktober zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. 40,4 Prozent der Wahlberechtigten in der Stadt Basel haben bereits ihre briefliche Stimme abgegeben, wie aus der Beteiligungsstatistik der Staatskanzlei vom Donnerstag hervorgeht.

Damit liegt die Beteiligung um 5,6 Prozentpunkte über dem Vergleichswert der letzten Wahlen im Oktober 2020. Damals hatte am Donnerstag vor dem Urnengang knapp 34,8 Prozent der Wahlbeteiligten ihre Stimme abgegeben. Die definitive Wahlbeteiligung lag 2020 im ganzen Kanton bei 43,5 Prozent. (sda/daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

18.10.2024 05:34

Thomy

👍

2 0
17.10.2024 09:50

spalen

eine hohe wahlbeteiligung ist auch für unsere demokratie als institution wichtig. die gesellschaftliche teilhabe ist ein wirksames mittel gegen extremismus.

6 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.