Basta fordert den Gratis-ÖV für Basel
©Bild: Keystone
Vernehmlassung
Basel-Stadt

Basta fordert den Gratis-ÖV für Basel

02.10.2024 13:58 - update 02.10.2024 14:01
Shahed Staub

Shahed Staub

Die Basta hat zentrale Ziele für die Zukunft des Basler ÖVs formuliert: eine klare Trennung von Fahrspuren, kostenlosen öffentlichen Verkehr und die Schaffung barrierefreier Haltestellen.

In der Vernehmlassung des ÖV-Programms für die kommenden drei Jahre hat die Basta ihre zentralen Ziele definiert. Folgendes wird gefordert:

Gratis-ÖV

Die Basta betrachtet Mobilität als Grundrecht. Deshalb fordert sie kostenlosen öffentlichen Verkehr für alle. Bis dahin sollen Begleitmassnahmen umgesetzt werden, wie die Übernahme des U-Abos für Sozialhilfebeziehende. Mobilität ist eine Aufgabe des Service Public, und die Kosten dürfen nicht auf den Nutzenden oder das Personal abgewälzt werden, so die Basta.

Klare Trennung von Fahrspuren

Zwar begrüsst die Basta den Ausbau der Bus- und Tramverbindungen, sie fordert jedoch eine klare Trennung vom motorisierten Individualverkehr (MIV). Separate Fahrspuren für Busse und erweiterte Velostrassen sollen Staus verhindern und die Mobilität in Basel verbessern. Co-Präsidentin Sina Deiss erklärt: „Ziel ist es, die Sicherheit und Effizienz von ÖV, Velo und Fusswegen zu steigern.“ Dabei soll primär auf oberirdische und emissionsarme Bauweisen zurückgegriffen werden. Auch Schwebebahnen sollten in Betracht gezogen werden.

Basta fordert den Gratis-ÖV für Basel
Bald in Basel? Schwebebahnen sollten, wenn es nach der Basta geht, in Betracht gezogen werden. Bild: Keystone

Barrierefreie Haltestellen

Trotz des Behindertengleichstellungsgesetzes sind in Basel derzeit nur etwa 30 Prozent der Haltestellen barrierefrei. So hinke man dem Ziel der vollen Barrierefreiheit bis 2023 rund zehn Jahre hinterher. Die Basta stellt die Frage, ob Menschen, die nur 30 Prozent des ÖVs nutzen können, die vollen Ticketkosten zahlen sollten. Sie fordert dringend Handlungsbedarf, um den öffentlichen Verkehr inklusiver zu gestalten.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

06.10.2024 10:56

akjo

BASTA MIT BASTA…

2 0
03.10.2024 12:44

gugus

GRATIS bedeutet bei Links/Grün immer: Nicht der Benutzer/Verursacher soll zahlen, sondern der Steuerzahler. Vor allem der, der das Angebot NIE nutzen wird. Einfach nur lächerlich.

4 5

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.