BLT verzeichnet 2024 starkes Wachstum bei Fahrgästen
©Bild: BLT
Öffentlicher Verkehr
Baselland

BLT verzeichnet 2024 starkes Wachstum bei Fahrgästen

26.05.2025 16:04

Baseljetzt

Die Baselland Transport AG (BLT) hat im Jahr 2024 rund 50,1 Millionen Fahrgäste befördert. Somit nutzten 2,6 Millionen beziehungsweise 5,4 Prozent mehr als im Vorjahr das Tram-, Bahn- und Busangebot.

Das stärkste Wachstum verzeichnet dabei die Waldenburgerbahn, die seit Ende 2022 unter der Betreiberin BLT unterwegs ist, wie die BLT am Montag mitteilte. Die Bahn beförderte 2,4 Millionen Fahrgäste, was einer Zunahme von 42 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, wie es im Communiqué heisst.

Auf der Tramlinien 11 und E11 reisten letztes Jahr 18,2 Millionen Fahrgäste (+2,9 Prozent). Weitere 17,7 Millionen (+3,4 Prozent) nutzten die Linien 10 und 17. Das Busliniennetz verzeichnete mit 11,7 Millionen Fahrgästen einen Wachstum von 6,9 Prozent.

Insgesamt legten die Fahrgäste auf dem BLT-Netz 170,6 Millionen Personenkilometer zurück (+4,9 Prozent). Das Unternehmen verzeichnet für das 2024 einen Gewinn von über 1 Million Franken, wie es weiter heisst.

Lösungen für «Tina-Lärm» gesucht

Bei der BLT ist eine Erneuerung der Tramflotte im Gange. Die ersten Tina-Trams von Stadler Rail nahmen im September den Betrieb auf. Ab Dezember werden alle 25 Tina- gemeinsam mit den 38 Tango-Trams im Einsatz sein. Sie ersetzen die Schindler-Fahrzeuge.

Die Lärmemissionen des Tina-Trams gaben in diversen Medienberichten zu reden. Daher werden technische Aspekte «im Bereich Lärm und Erschütterung verbessert», schreibt die BLT. Sie arbeite derzeit gemeinsam mit dem Hersteller an Lösungen. (sda/jab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

27.05.2025 05:36

pserratore

Bravo 👏

0 1
26.05.2025 16:20

Borki74

Gute Sache👏

2 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.