
Böses Xhaka-Meme geht auf Social Media durch die Decke
David Frische
Mit Taulant Xhaka beendet Ende Saison eine FCB-Legende seine Karriere. Andernorts ist man über den Abschied des «Terriers» nicht traurig, im Gegenteil: Das Meme eines YB-Fans geht auf Facebook viral.
In Basel verehrt, in der restlichen Fussballschweiz verpönt oder gar verhasst: Mit Taulant Xhaka verlässt ein Spieler die Bühne, der kaum wie ein anderer polarisierte. Ein Typ, den es so im Fussball immer seltener gibt: Er verbrachte praktisch seine ganze Karriere beim FC Basel. Und seine Emotionen auf und neben dem Platz brachten «Tauli» einen Sonderstatus bei den Fans ein. Gleichzeitig trieben sie Spieler und Anhänger anderer Clubs auch zur Weissglut.
Acht Spielsperren und über eine Million Klicks
Kein Wunder also werden zum Karriereende der Nummer 34 Momente aus dem Archiv geholt. Momente, in denen der ewige Tauli sich nicht im Griff hatte, austeilte und die FCB-Führung mit unrühmlichen Platzverweisen schwitzend zurückliess. Momente, für die ihn viele FCB-Fans aber lieben.
Der wohl berühmteste dieser Momente: der Katic-Kopfstoss. Im Mai 2023 rammt Xhaka seinen Schädel in Zidane-Manier gegen den Oberkörper des FCZ-Verteidigers Nikola Katic. Die Folge: acht Spielsperren. Und ein T-Shirt der Muttenzerkurve, das innert Kürze ausverkauft ist. Xhaka zog es sich später selbst über. Und löste damit – je nach Auge des Betrachters oder der Betrachterin – Emotionen von Liebe bis Entrüstung aus.
Die unrühmliche Szene brennt sich auch ins Gedächtnis anderer Fan-Gruppierungen ein. So kommt es, dass der Betreiber einer Anti-FCB-Seite auf Facebook die Kopfstoss-Szene postet, nachdem Xhaka sein Karriereende ankündigte. Er ist offensichtlich Anhänger des BSC YB und trauert «Tauli» keine Träne nach.
Das Video geht durch die Decke. Innert zwei Tagen wird es über eine Million Mal geklickt. Sicher stösst es bei Xhaka-Hatern auf Anklang. Nicht auszuschliessen ist aber auch, dass sich der eine oder andere FCB-Fan die Szene nochmal zu Gemüte führte – wer weiss?
Jedenfalls ist der Betreiber selbst überrascht, welchen Fame ihm Xhaka einbrachte: «Das ist ja mal heftig! Dieses Video bekam 1 Million Aufrufe auf Facebook innerhalb 1 Tages. Wie krass ist das denn bei knapp 1200 Abos?», schreibt er in einem anschliessenden Facebook-Post.
Ab hier nur weiterlesen, wenn du stark bist
Der Betreiber ist geübt in FCB-Memes. Auf Instagram postet er unter dem Account «Sorrybasel» fleissig satirische Inhalte zu Rotblau. Mal sind sie kreativer, mal weniger. Wer das Ganze nicht allzu ernst nimmt, dürfte beim einen oder anderen Meme aber auch mal schmunzeln.
Baseljetzt hätte dem Meme-Fanatiker gerne ein paar Fragen zu seiner Arbeit gestellt. Bislang hat der Urheber aber noch nicht geantwortet. Wir sind gespannt.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Eifersucht und mehr ist das nicht!