Bottminger Schüler holt Bronze an der 64. Internationalen Mathe-Olympiade
©Bild: zVg
Mathe-Genie
Baselland

Bottminger Schüler holt Bronze an der 64. Internationalen Mathe-Olympiade

13.07.2023 15:43 - update 13.07.2023 19:50

Brendan Bühler

Der Bottminger Bora Olmez hat an der Internationalen Mathematik-Olympiade Bronze geholt. Die Schweizer Delegation holte darüber hinaus eine Goldmedaille und zwei weitere Bronzene.

Einmal Gold und drei Mal Bronze. Das ist die Bilanz der Schweizerischen und Liechtensteinischen Delegation an der 64. Internationalen Mathematik-Olympiade in Japan. Mathys Douma vom Lycée cantonal Porrentruy landete auf dem 28. Platz – und erhielt Gold.

Insgesamt wurden dieses Jahr 54 Goldmedaillen vergeben. Dies geht aus einer Medienmitteilung hervor. Es ist die zweite Goldmedaille insgesamt für die Schweiz und die erste seit 17 Jahren.

Nicht die erste Medaille für Olmez

618 Nachwuchs-Mathematiker:innen aus 112 Ländern waren anwesend. Darunter stach auch ein Baselbieter hervor. Bora Olmez von der International School Basel holte sich eine Bronzemedaille, wie auch Jonah Osterwalde aus dem Waadt und Leonhard Hasler aus Lichtenstein. Es ist nicht die erste Medaille für Olmez an einer Mathe-Olympiade. So holte er bereits 2021 ebenfalls eine Bronzene.

Bottminger Schüler holt Bronze an der 64. Internationalen Mathe-Olympiade
Die Delegation aus der Schweiz und Lichtenstein war erfolgreich. Bild: zVg

Der Wettbewerb besteht aus zwei viereinhalbstündigen Prüfungen mit je drei Aufgaben. Diese bewegten sich im Bereich der Algebra, Kombinatorik, Geometrie und Zahlentheorie. Wie aus der Mitteilung hervor geht, werden die schwierigsten Aufgaben von weniger als 50 Teilnehmenden gelöst.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.