«Breite Palette an Aktivitäten»: Das Sommercasino wird zwischengenutzt
©Archivbild: Facebook/sommercasino
Verein Château Solaire
Basel-Stadt

«Breite Palette an Aktivitäten»: Das Sommercasino wird zwischengenutzt

16.09.2024 10:17 - update 16.09.2024 16:31
Jennifer Weber

Jennifer Weber

Theater, Tanz, Musik, Literatur, Kunst, Medien und Performance: Der Verein Château Solaire schafft im Sommercasino Basel in Form einer Zwischennutzung Raum für eine «breite Palette von Aktivitäten». Erste Events sollen im Januar 2025 stattfinden.

Im Mai 2024 hatte der bisherige Betreiber Verein Junge Kultur Basel darüber informiert, dass er die Verantwortung für das Sommercasino Basel abgeben wird. Im August 2024 wurden dann die letzten Anlässe durchgeführt. «Damit das Gebäude der Bevölkerung weiterhin zugutekommt und nicht leer steht, wird es nun in eine Zwischennutzung überführt», schreibt das Finanzdepartement Basel-Stadt am Montag in einer Mitteilung.

Parallel dazu evaluiere der Kanton die definitive Nachnutzung des Gebäudes. Sobald diese feststeht, werde die Sanierung des sanierungsbedürftigen Gebäudes aufgegleist und auf die Nachnutzung abgestimmt.

Theater, Tanz, Musik, Literatur, Kunst, Medien und Performance

Immobilien Basel-Stadt habe in den vergangenen Monaten Gespräche mit «diversen potenziellen Zwischennutzern» geführt. Nun steht fest: «Das Sommercasino wird während vier Jahren vom Verein Château Solaire zwischengenutzt, der von der Basler Musikagentur Sixteentimes Music eigens für diesen Zweck gegründet wurde», schreibt das Finanzdepartment.

Der Verein Château Solaire wolle im Sommercasino Raum für eine «breite Palette von Aktivitäten wie Theater, Tanz, Musik, Literatur, Kunst, Medien und Performance schaffen». Mit dem breit gefächerten Programm möchte es der Verein unter anderem jungen Menschen ermöglichen, sich aktiv einzubringen.

Sowohl nationale als auch internationale Kulturschaffende und junge Talente sollen «eine Plattform erhalten, um ihre kreativen Werke einem breiten Publikum zu präsentieren». Erste Anlässe sollen im Januar 2025 über die Bühne gehen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

17.09.2024 06:50

pserratore

👏👏👏

1 0
17.09.2024 04:08

Thomy

👍 Leben in vorhandene Infrastrukturen 👍

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.