
Bühne frei für den Protest des technischen Personals im Theater Basel
Shahed Staub
Das technische Personal des Theater Basel kämpft seit 2022 für bessere Arbeitsbedingungen. Um darauf aufmerksam zu machen, überraschten sie am Freitagabend das Publikum mit einem Protest auf der Bühne.
Das Publikum des Theater Basel staunte wohl nicht schlecht, als sie am Freitagabend nach der Aufführung der Oper Siegfried mit einem unerwarteten Ereignis konfrontiert wurden: Nach dem dramatischen Finale trat das technische Personal auf die Bühne, um die Kämpfe hinter den Kulissen öffentlich zu machen. Die Mitarbeitenden nutzten die Gelegenheit, um die Aufmerksamkeit des Publikums auf ihre schwierigen Arbeitsbedingungen zu lenken.
Überbelastung und Überstunden
Schon länger ist bekannt, dass die technischen Mitarbeitenden des Theater Basel abseits der Bühne in einer belastenden Situation sind. «Sie arbeiten unermüdlich im Hintergrund, sorgen für den reibungslosen Ablauf der Vorstellung und kämpfen gleichzeitig mit enormer Überlastung, übermässigen Überstunden mit gesundheitlichen Folgen», steht in der Mitteilung der Gewerkschaft VPOD. Davon erfahre das Publikum oft nichts.
Das Personal hält auf der Bühne eine Rede, in welcher sie folgende Änderungen der Theaterleitung fordert: Eine angemessene Lohnerhöhung, einer Reduzierung der Überlastung und eine stärkere Berücksichtigung der Bedürfnisse der Mitarbeitenden. Nur so könnten sie ihre Aufgaben weiterhin mit Qualität erfüllen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
👎👎
Sonnenliebe
Es ist auffällig wieviel im Theater Basel demonstriert wird…
Thanatos
was lauft mit dir?
Sonnenliebe
Kenne Sie nicht, also nicht duzen, danke für Ihren Respekt.