Das Cheval Blanc bestätigt seine drei Sterne
©Bild: Keystone
Guide Michelin
Basel-Stadt

Das Cheval Blanc bestätigt seine drei Sterne

20.10.2025 21:57 - update 20.10.2025 22:03

Baseljetzt

Der Guide Michelin 2025 hat die Zahl der Sterne-Restaurants in der Schweiz von 136 auf 145 erhöht. Auf der Drei-Sterne-Liste gibt es keine Veränderungen, dafür einen Anstieg bei den Zwei-Sterne-Restaurants.

An einer Zeremonie am Montagabend in der Hotelfachschule in Lausanne hielten die Verantwortlichen des einflussreichen Restaurantführers Guide Michelin ihre drei Sterne für die vier renommiertesten Restaurants des Landes aufrecht: das Cheval Blanc von Peter Knogl in Basel, das Schloss Schauenstein von Andreas Caminada im bündnerischen Fürstenau, das Memories im sanktgallischen Bad Ragaz von Sven Wassmer und das Hôtel de Ville in Crissier in der Waadt mit seinem Chef Franck Giovannini.

Drei Zwei-Sterne-Restaurants mehr

In der Zwei-Sterne-Kategorie zählt der Guide Michelin nun 27 Restaurants. Es wurde kein Tisch in dieser Kategorie herabgestuft, dafür wurden drei Restaurants befördert: das Igniv by Andreas Caminada in Andermatt im Kanton Uri, jenes von Gilles Varone in Savièse im Wallis und das Ecco in Ascona im Tessin. (sda/lef)

Das Cheval Blanc bestätigt seine drei Sterne
Marcel Skibba und Andreas Caminada, Sven Wassmer, Franck Giovannini und Peter Knogl. Bild: Keystone

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

21.10.2025 10:25

Hoschi

Glückwunsch, weiter so!

1 0
20.10.2025 20:55

Borki74

gratulation🐞🏆

0 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.