Das sind die ungewöhnlichsten Gegenstände, die im Uber verloren gingen
©Bild: Keystone
Fundgegenstände
Schweiz

Das sind die ungewöhnlichsten Gegenstände, die im Uber verloren gingen

13.04.2025 12:03 - update 13.04.2025 10:15

Baseljetzt

Uber hat bereits zum neunten Mal eine Liste mit den am häufigsten in Uber-Fahrzeugen vergessenen Gegenstände veröffentlicht. Die Fundsachen sorgen für schmunzeln. Hier findest du eine Übersicht.

Beim Thema Vergesslichkeit holen sich die Zürcherinnen und Zürcher dieses Jahr den ersten Platz in der Schweiz. Gemässen wurde dies an der Anzahl zurückgelassener Gegenstände pro Fahrt. Im Vorjahr war Genf noch ganz oben mit dabei.

Im Jahr 2025 wirkt Uber wie eine Schatzkiste voller Überraschungen: Zwischen Alltagsgegenständen tauchen auch skurrile Fundstücke auf. Besonders ausgefallen: Ein kleiner Einkaufswagen, eine Gardinenstange und auffälliger Zahnschmuck, der in der Rap-Szene seinen Ursprung hat.

Liste Top 10 der kuriosesten Fundsachen 2025:

  • Ein Krokodilleder-Pantoffel
  • Eine Packung Viagra
  • Ein Ring mit Eiskönigin-Motiv
  • Eine Gardinenstange
  • Ein kleiner Einkaufswagen
  • Ein Gebiss mit einem einzelnen Zahn
  • Eine Schnupfmaschine
  • Grillz für Zähne
  • Ein Holztisch
  • Boulekugel

Das sind die häufigsten Fundobjekte

Am häufigsten werden die Gegenstände von Freitag bis Sonntag liegengelassen, wie Uber mitteilt. Besonders häufig wurden Mützen, Handschuhe sowie Regenschirme, E-Trottinetts und mehrere Rolex-Uhren gefunden. Auch Smartphones, Taschen, Schlüssel und Portemonnaies werden häufig liegen gelassen. Derzeit belegt Basel den vierten Platz auf der Liste der Städte mit den meisten vergessenen Gegenständen.

Die 10 Städte mit den meisten vergessenen Gegenständen:

  • Zürich
  • Genf
  • Lausanne
  • Basel
  • Zug
  • Winterthur
  • Bern
  • Lugano
  • St. Gallen
  • Freiburg

Simpler Rückgabeprozess

Hast auch du etwas verloren? Der Rückgabeprozess bei Uber ist ganz einfach. Gehe in der Uber-App auf «Hilfe» und wähle «Einen verlorenen Gegenstand» aus, um den Fahrer zu kontaktieren. Alternativ kannst du auch den Kundendienst erreichen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

15.04.2025 13:33

Sonnenliebe

Mit Uber fährt man sowiso nicht…

1 0
13.04.2025 14:49

Marius

dieser artikel ist eine journalistische hochleistung……………………🙄

0 3

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.