
Der Grosse Rat ist mehrheitlich zufrieden mit der Regierungs-Arbeit
Baseljetzt
Der Grosse Rat hat am Mittwoch den Bericht seiner Geschäftsprüfungs- und Evaluationskommission (GEK) mit nur einer Gegenstimme genehmigt. Grundsätzlich bescheinigte der Rat der Regierung gute Arbeit.
In ihren Voten nahmen die Fraktionssprecherinnen und -sprecher verschiedene Rügen aus dem GPK-Bericht auf, ohne dass ein einheitliche Thema herausragte.
Unter anderem wurde die nach wie vor zu niedrige Abschlussquote auf der Sekundarstufe II erwähnt, den als politisch heikel empfundenen, cloudbasierten Services «Microsoft 365» sowie die verallgemeinernde Demonstrations-Statistk, die kleine Mahnwachen nicht von Grosskundgebungen unterscheide.
Im Grossen und Ganzen fielen die Voten in der Debatte zurückhaltender aus, als dies in vergangenen Jahren der Fall gewesen war. GPK-Präsident Tim Cuénod (SP) beschied der Regierung wie auch die Sprecherinnen und Sprecher aus dem Rat eine gute Arbeit sowie ein spürbarer Wille, auf die Kritik der Kommission einzugehen. (sda/mik)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise