Die Theatergruppe «Baseldytschi Bihni» wird ausgezeichnet
©Bild: Martin Friedli
«Prix schappo»
Kultur

Die Theatergruppe «Baseldytschi Bihni» wird ausgezeichnet

04.11.2024 18:15
Kasimir Heeb

Kasimir Heeb

Die 53. Ausgabe des Prix schappo für Freiwilligenarbeit geht an ein Theater, das alle Stücke auf Baseldeutsch vorführt. Die Auszeichnung sei ein Ausdruck grosser Wertschätzung und wird am Mittwoch überreicht.

So beschreibt der Präsident der «Baseldytsche Bihni» seine Theatergruppe mit einem Augenzwinkern. Denn, wie der Name der Gruppe schon vermuten lässt, spielen sie alle Stücke auf zeitgemässem Baseldeutsch.

Ein weiterer Aspekt dieses «Egge ab» ist wohl auch die viele Freiwilligenarbeit, die die Beteiligten leisten (wollen). Denn seit über 100 Jahren werden im Lohnhof-Keller «kulturelle Leckerbissen» auf Mundart gespielt. Und das fordere entsprechend grossen Aufwand und Zeit.

4’800 Freiwilligenstunden pro Saison

Die passionierten Theatermacher:innen investieren für jedes Stück unzählige Stunden, und das alles freiwillig: Kulissen bauen, Kostüme nähen, Texte einüben, soufflieren oder die Technik kontrollieren. Und diese ganze Arbeit wird am Mittwochabend vom Kanton mit dem «Prix schappo» gewürdigt. Die Kommission schappo sei beeindruckend, dass die «Baseldytschi Bihni» schon seit so vielen Jahren erfolgreich betrieben werde.

Ebenfalls hebt die Kommission hervor, wie die Theaterprojekte neben der guten Unterhaltung auch «direkt und niederschwellig zur Vermittlung und zum Erhalt des Basler Dialekts beitragen». Der «Prix schappo» sei eine Art sich auch dafür zu bedanken, meint Daniel Brunner aus der schappo-Expertenkommission.

Grosse Wertschätzung für grosses Engagement

Brunner erklärt sich die Passion der 85 Aktivmitglieder (siehe Titelbild) so: «Die Freude am Schauspiel und der lange anhaltende Applaus sind Lohn und Antrieb für das Ensemble.» Es sei ein Engagement, das grosse Wertschätzung verdiene. Und genau diese Wertschätzung bringe die Kommission mit der Auszeichnung zum Ausdruck. Überreicht wird der 53. Prix schappo am Mittwoch, um 18:00 Uhr im «Kellertheater im Lohnhof».

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

04.11.2024 18:57

Thomy

Tolle Ehrenamtliche Leute schön gibt es Euch 👏👏
👍

2 1
04.11.2024 18:25

spalen

tolle sache!

3 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.