
Drei neue Bände voller Basler Stadtgeschichte
Baseljetzt
Das Forschungsteam des Projekts «Stadt Geschichte Basel» hat am Montag drei weitere Bände veröffentlicht. Sie behandeln die Geschichte Basels von 1760 bis 1966.
Nach den ersten vier Büchern, die bereits im März dieses Jahres erschienen sind, geht es in Band 5 weiter mit der Zeit ab 1760 – unter anderem mit der Basler Revolution von 1798 und der Kantonstrennung. Das Augenmerk richtet sich sowohl auf den Alltag der Basler Oberschicht und deren Rolle im Welthandel wie auch auf Armut, Hunger und Seuchen sowie gesellschaftliche Aussenseiter. Der Band endet mit dem Beginn des Abbruchs der Stadtmauern in der wachsenden Stadt.
Der folgende Band knüpft daran an und widmet sich der «beschleunigten Stadt» mit dem Ausbau der Eisenbahn. Ein Fokus liegt auch bei der Migrationsgeschichte und den katholischen und jüdischen Milieus im reformierten Basel. Die politischen Veränderungen mit dem Aufstieg von Freisinn und Sozialdemokratie sind ebenso ein Thema.
Frieden, Frauen, Fasnacht und Fussball
Band 6 beginnt mit dem Friedenskongress der Sozialistischen Internationalen von 1912 in Basel. Er führt durch die Grenzstadt in Zeiten von sozialen Spannungen, zwei Weltkriegen und des Beginns des Kalten Kriegs bis hin zum Frauenstimmrecht im Kanton. Auch dem Fussball und der Fasnacht ist je ein Kapitel gewidmet.
Die Idee für eine neue umfassende Stadtgeschichte besteht schon seit den 1980er-Jahren, wie die Herausgeberschaft schreibt. Erst 2016 war eine Umsetzung möglich, als der Grosse Rat 4,4 Millionen Franken für das Projekt bewilligte. Der Swisslos-Fonds steuerte 1,6 Millionen bei, der Verein Stadtgeschichte sammelte weitere 3,3 Millionen Franken. An der neunbändigen Stadtgeschichte von der Altsteinzeit bis zur Gegenwart mit 3300 Seiten waren über 50 Forscherinnen und Forscher beteiligt. (sda/shs)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
👍
Sonnenliebe
Interessante Bücher.