Eine Runde für den FCB: Lugano taucht gegen den FCZ, YB verliert bei GC
©Bild: Keystone
Super League
Sport

Eine Runde für den FCB: Lugano taucht gegen den FCZ, YB verliert bei GC

02.03.2025 16:52 - update 02.03.2025 18:41

Baseljetzt

Der FC Zürich schlägt den FC Lugano auswärts 3:0 und rückt bis auf drei Punkte an die Tessiner heran. Der Aufwärtstrend der Berner Young Boys wurde von GC gestoppt.

Es war das Duell der Verlierer. Sowohl der FC Lugano als auch der FC Zürich mussten unter der Woche ihre Ambitionen auf den Titel im Schweizer Cup begraben. Und die Zürcher scheinen sich besser von der Niederlage gegen die Young Boys erholt zu haben als die Luganesi, die am Mittwoch gegen Promotion-League-Klub Biel eine Blamage einstecken mussten.

Steven Zuber glänzte in der Mannschaft von Ricardo Moniz als Doppeltorschütze. Nach 24 Minuten traf der Rückkehrer mit einem sehenswerten Schlenzer in die weite Torecke, in der Nachspielzeit zeigte er sich dann vom Penaltypunkt kaltblütig, als er den Schlussstand bewerkstelligte.

Dazwischen liess Jahnoah Markelo fünf Minuten nach der Pause etwaige Hoffnungen der Luganesi auf ein Comeback im Keim ersticken, als er Amir Saipi im Lugano-Tor mit einem platzierten Weitschuss in die obere, rechte Torecke via Pfosten überwand.

Grgic und Steffen fehlten sichtlich

Lugano, das die zweite Niederlage in Serie hinnehmen muss, konnte die Absenzen des verletzten Taktgebers im Mittelfeld Anto Grgic und des gesperrten Offensivspielers Renato Steffen nicht auffangen. Die Equipe von Mattia Croci-Torti, die nun drei Punkte hinter der Tabellenspitze liegt, konnte sich nur selten in Szene setzen.

Am Donnerstag im Hinspiel der Achtelfinals der Conference League gegen den slowenischen Meister Celje wird mehr kommen müssen, um zumindest europäisch in der Erfolgsspur zu bleiben.

GC stoppt die Young Boys

Die Aufholjagd der Young Boys ist vorerst wieder gestoppt. Die Berner verlieren in Zürich gegen die Grasshoppers mit 0:1 und fallen wieder unter den Trennstrich.

Der 32-jährige Deutsche Sonny Kittel erzielte in der 51. Minute sein erstes Tor in der Schweiz zum 1:0 für GC. Die Young Boys siegten unter der Woche zwar im Letzigrund und im Cup gegen den FC Zürich, tun sich in der Meisterschaft auswärts aber weiter schwer. Von den letzten neun Away-Partien gewann YB bloss eine (2:1 in Lausanne) bei fünf Niederlagen und drei Unentschieden.

Der Erfolg der Grasshoppers, die erstmals seit Ende August ein Heimspiel gewannen, passte gut zu den überraschenden Ergebnissen in den Sonntagspielen dieser 26. Super-League-Runde. Der FC Yverdon Sport trotze Luzern ein 2:2 ab – und hätte gewinnen müssen, denn bis zur 88. Minute führte Yverdon mit 2:0.

Basel und Servette profitieren

Schon am Samstag gewannen Basel gegen Sion (2:0) und Servette das Léman-Derby in Lausanne (1:0). Und obwohl Winterthur den FC St. Gallen 4:0 deklassierte, zählen die Winterthurer am Sonntagabend zu den Verlierern der Runde. Der Rückstand auf Yverdon und die Grasshoppers beträgt weiter 5, bzw. 6 Punkte.

An der Tabellenspitze setzten sich Basel und Servette, die Sieger des Samstags, von Luzern und Lugano etwas ab. (sda/daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

03.03.2025 05:49

pserratore

❤️‍🔥💙

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.