Fasnachts-Notfall: Von Kostüm über Drummle bis Trompete
©Bild: Telebasel
Notfallklinik
Basel-Stadt

Fasnachts-Notfall: Von Kostüm über Drummle bis Trompete

12.03.2025 06:08
Larissa Bucher

Larissa Bucher

Wer aktiv Fasnacht macht, kennt es sicher: Viel zu schnell reisst ein Kostüm oder sogar das Fell der Trommel. Glücklicherweise gibt es genau für solche Missglücken verschiedene Fasnachts-Notfalldienste.

Gemeinsam mit seinem Arbeitskollegen repariert Lukas Hirt vom Büchler Trommelbau am Münsterberg während den «drey scheenschte Dääg» jede Menge Trommeln. Das alles innerhalb von kürzester Zeit, damit die Kund:innen so schnell wie möglich die Fasnacht wieder geniessen können. Rund eine Stunde nimmt die Reparatur, die durchaus aufwendig ist, in Anspruch. Denn: Das Fell muss mehrmals geschränkt werden.

Einer der vielen Fasnächtler:innen, die den Service von Büchler Trommelbau regelmässig nutzen, ist Remo von der Clique Basler Rolli. Er ist dankbar für die unkomplizierte Reparatur. «Ich war am Sonntag bei einer Wagenvernissage», erzählt er. «Dort haben wir ein Ständchen gegeben und ich habe dabei das Fell meiner Trommel eingeschlagen.» So kurz vor der Fasnacht sei das extrem ärgerlich gewesen. «Es kommt leider immer wieder vor, dass das Fell kaputtgeht oder dass man die Trommel schränken muss – ich bin dann immer froh, dass ich hierherkommen kann.»

Notfalldienst für alle Fasnächtler:innen

Aber nicht nur für Trommeln, sondern auch für jegliche Blasinstrumente gibt es einen Notfalldienst. Roland von Musik Oesch in der Spalenvorstadt hat mit Reparaturen alle Hände voll. «Am Montagmorgen um 7 Uhr ging es los und seitdem bin ich immer an der Arbeit dran», sagt er. Obwohl die Fasnachtstage für ihn eine anstrengende Zeit sind, verfolgt er ein bestimmtes Ziel: Den Spass zurück auf die Gassen zu bringen.

Und auch Marc von den Chriesibuebe hat einen Fasnachts-Notfall: Ein Knopf von seinem Kostüm ist abgefallen. «Die wichtigen Sachen gehen immer genau während der Fasnacht kaputt und dann ist es sehr wichtig, dass jemand das Problem fachmännisch und schnell beheben kann», sagt er. Gemacht wird das beim Kostüm-Repair-Service von Anita und Sabina. Die beiden Frauen reparieren während der ganzen Fasnacht an der Schneidergasse Kostüme.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

13.03.2025 10:41

Sonnenliebe

Ich war froh, dass es solche Fasnachts Notflickorte gibt, dankeschön.

1 0
12.03.2025 13:14

melanie93

super sache

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.