Fehlende Diskretion auf Polizeiposten Clara: «Ich wusste von jedem, wieso er dort ist»
©Bild: Kantonspolizei Basel-Stadt
Kritik
Basel-Stadt

Fehlende Diskretion auf Polizeiposten Clara: «Ich wusste von jedem, wieso er dort ist»

27.07.2024 09:07 - update 25.03.2025 15:17
Tim Meyer

Tim Meyer

Alle hören mit: Diverse Personen berichten Baseljetzt über schlechte Zustände bei der Polizeiwache an der Clarastrasse. Dort gebe es wenig Privatsphäre. Und das, obwohl der Posten erst kürzlich umgebaut wurde.

Wer in der Polizeiwache Clara Anzeige erstatten will, muss einiges an Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen. Der Schalter sei speziell, da er offen ist und man alles höre, sagt der Betroffene S.K.* gegenüber Baseljetzt: «Die Polizisten befragen einen ziemlich laut und ich musste detailliert erzählen, warum ich auf dem Posten bin. Die, die dort sitzen und warten, bekommen alles mit. Ich wusste eigentlich von jedem, wieso er dort ist. Da gab es beispielsweise eine Mutter, die Anzeige gemacht hat, weil ihr Kind in der Schule gemobbt wird».

Ebenso schlechte Erfahrungen mit dem Anzeigeverfahren hat B.M.* aus Basel gemacht. Für ihn sei der Polizeiposten «jenseits». Im «winzigen Raum» würde man über das Mikrofon alles mitbekommen: «Jemand musste nochmals den Geburtstag am Schalter wiederholen und alle haben es im Raum gehört. Ich habe mich nicht wohl gefühlt, dort Anzeige zu erstatten».

Krise der Polizei sei spürbar

Nach der ersten Befragung müsse man im selben Raum nochmals Platz nehmen, schildert S.K. aus Riehen. Später gebe es zwar ein zweites Gespräch in einer separaten Kabine, dieses bringe aber nichts mehr: «Grundsätzlich ist diese separate Kabine nicht mehr nötig, da kann man geradezu alles im ersten Raum abfragen, weil dort schon sehr im Detail und ohne Privatsphäre befragt wurde».

Für den 65-Jährigen ist klar: Die aktuelle Krise bei der Kantonspolizei Basel-Stadt ist spürbar. Die Polizist:innen seien zwar nicht unfreundlich, kommen ihm aber ungeduldig und gestresst vor: «Man hat das Gefühl, dass sie überlastet sind. Leute, die wegen einer ‹Bagatelle› kamen, wurden nach Hause geschickt. Ihnen wurde gesagt, sie sollen an einem anderen Tag wieder kommen.»

Situation sei «verbesserungsfähig»

Wie die Kantonspolizei Basel-Stadt auf Anfrage von Baseljetzt schreibt, sei der Kundenbereich der Polizeiwache Clara im vergangenen Jahr neu gestaltet und umgebaut worden.

Mit dem neuen Konzept sei die Einhaltung der Privatsphäre während der Anzeigen deutlich erhöht worden, da diese nun in Boxen und nicht mehr wie bisher in einem offenen Raum entgegengenommen werden, heisst es weiter. Trotzdem gebe es Verbesserungspotenzial.

Seit dem Umbau befinde sich zwischen dem Kundenbereich und den Mitarbeitenden am Empfang eine ballistisch geschützte Scheibe und die Kommunikation erfolge über Lautsprecher und Mikrofon: «Im Betrieb hat sich gezeigt, dass diese Lösung verbesserungsfähig ist, da andere wartende Kunden mithören können. Aufgrund von Fluchtwegbestimmungen konnten keine baulichen Massnahmen umgesetzt werden», so die Kantonspolizei weiter.

Neuer Auftrag erteilt – Ausführung noch offen

Bei der Verwaltung oder der Motorfahrzeugkontrolle gibt es ein Ticketsystem. Warum ein solches auf der Polizeiwache Clara nicht funktioniere, begründet die Polizei wie folgt: «Dort wissen die Leute, was sie wollen. Bei der Motorfahrzeugkontrolle ist es entweder ein Anliegen zum Kontrollschild oder dem Führerausweis. Bei einer Kantonspolizei sind die Anliegen aber so vielseitig, da würden die Leute Ewigkeiten haben, bis sie das Richtige gefunden hätten.»

Alle Mitarbeitenden, die in der Polizeiwache Clara arbeiten, seien sich der aktuellen Situation bewusst und dadurch noch aufmerksamer, so die Kantonspolizei Basel-Stadt.

Eine Lösung sei aber auf dem Weg, sagt Polizeisprecher Stefan Schmitt. Der Wartebereich soll mit Hintergrundgeräuschen beschallt werden, sodass die wartenden Menschen die privaten Gespräche am Schalter nicht mehr hören: «Der Auftrag für die Umsetzung wurde erteilt, einen Termin für die Ausführung haben wir leider noch nicht.»

So bleibt der Schalter auf der Polizeiwache Clara vorerst noch für viele eine unangenehme Hürde.

*Namen der Redaktion bekannt

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

28.07.2024 10:12

Thomy

Bessere Diskretion ist angesagt
Das man das erst jetzt merkt … schon bedenklich

2 0
27.07.2024 12:50

Stephanie_BS

das sieht mega unsymphatisch aus. so wie es früher aussah war es persönlicher und schöner. auch wenn man da auch alles mitkriegte…

0 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.