Gegenvorschlag zu Baselbieter Finanzausgleich-Gemeindeinitiative
©Bild: Keystone
Politik
Baselland

Gegenvorschlag zu Baselbieter Finanzausgleich-Gemeindeinitiative

16.06.2025 15:26

Baseljetzt

Die Baselbieter Regierung lehnt die Finanzausgleich-Gemeindeinitiative ab und unterbreitet dem Landrat einen Gegenvorschlag. Dieser sieht eine weniger starke Reduktion des Ressourcenausgleichs vor.

Sieben Gebergemeinden unter der Führung Arlesheims reichten letztes Jahr das formulierte Gemeindebegehren ein. Sie forderten mit einer Teilrevision des Finanzausgleich-Gesetzes eine Entlastung. Die Initiative will die Abschöpfung beim Ressourcenausgleich von heute 60 auf 40 Prozent innert acht Jahren reduzieren. Der Gegenvorschlag der Regierung sieht eine Senkung auf 50 Prozent vor.

Jedoch will der Gegenvorschlag im Gegensatz zum Gemeindebegehren keine teuerungsbedingte Erhöhung der Lastenabgeltung und der Kompensationszahlungen für die Primarschule und die Ergänzungsleistungen.

Die Regierung erachtet den Ansatz, dass der Kanton die Entlastung der Gebergemeinden beim Ressourcenausgleich indirekt mittels Teuerungsausgleich querfinanzieren soll, als grundsätzlich falsch, wie es im Communiqué heisst. (sda/ana)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.