
Grosser Rat hat entschieden: Die Peter Merian-Brücke wird velotauglicher
Baseljetzt
Auf der Peter Merian-Brücke beim Bahnhof soll es künftig mehr Platz für Velos geben. Zudem sind Massnahmen gegen das Velo-Parkierchaos im Gundeli geplant.
Der Grosse Rat hat am Mittwoch einstimmig für dieses Massnahmenpaket 4,5 Millionen Franken gesprochen.
Auf der Brücke über das Gleisfeld werden die Verkehrsflächen neu aufgeteilt. Vorgesehen ist unter anderem nur noch ein breites Trottoir auf der einen Seite der Brücke, während auf der anderen ein Veloweg zwischen Gundeli zur Nauenstrasse vorgesehen ist. Gerade im Hinblick auf den geplanten Neubau der Margarethenbrücke ist künftig mit einer stärkeren Nutzung der Peter Merian-Brücke zu rechnen.
Veloabstellplätze werden überdenkt
Der Kanton plant zudem in Zusammenarbeit mit den SBB eine Neuanordnung und einen Ausbau der Veloabstellplätze auf der Südseite des Bahnhofs. Diese werden entlang des Bahnareals über einige hundert Meter an der Meret Oppenheim-Strasse angeordnet. Insgesamt sind 300 neue Veloabstellplätze vorgesehen. Mit einem Leitsystem, das die Belegung der Abstellplätze erfasst, soll das «Wildparkieren» von Velos auf den umliegenden Trottoirs reduziert werden, wie aus dem Regierungsratschlag hervorgeht. (sda/maf)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Oh einmal etwas Erfreuliches, gibt genug Elend und Trauriges auf der Welt.
spalen
sehr gut so!