Grosser Rat segnet Programm für öffentlichen Verkehr ab
©Symbolbild: Keystone
Neuerungen
Basel-Stadt

Grosser Rat segnet Programm für öffentlichen Verkehr ab

10.09.2025 12:36

Baseljetzt

Der Grosse Rat hat am Mittwoch mit 84 Stimmen bei 2 Enthaltungen das ÖV-Programm 2026-2028 genehmigt. Dazu gehört unter anderem die Margarethenverbindung für ein Expresstram 17 vom Leimental nach Basel.

Weiter ist im Programm eine Verbesserung des Busnetzes zum Allschwiler Bachgraben-Gebiet, nach Bettingen sowie im Gebiet Basel Ost enthalten.

Auch die elektrifizierte Hochrheinstrecke, die Taktverdichtung bei der S-Bahn, der Halbstundentakt im SBB-Fernverkehr auf der Laufentalstrecke in Richtung Romandie sowie die Modernisierung der Fahrzeugflotte mit erneuerbaren Energieträgern werden darin aufgeführt.

Neues Programm alle vier Jahre

Mit dem ÖV-Programm legt die Regierung jeweils die Planungsgrundlage für die Entwicklung des Angebots und der Infrastruktur des öffentlichen Verkehrs im Kanton und der Agglomeration im In- und Ausland vor. Alle vier Jahre muss die Regierung dem Parlament das ÖV-Programm unterbreiten. (sda/maf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

10.09.2025 16:54

Sprissli

Nur eine Frage:seit wann darf Basel-Stadt über Baselbieter Boden bestimmen?ich würde mal meinen das ist noch nicht durch denn Basel-Stadt Regierungsrätin Sie haben sich nicht einzumischen bei uns Landschäfter,hoffentlich geht das nun ENDLICH IN IHR HIRN!!🧠

2 4
10.09.2025 13:33

spalen

die unterstützung für den öv ist für alle ein gewinn und sollte noch mehr gepusht werden

3 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.