
Hier werden fünf neue Poller-Anlagen in der Innenstadt stehen
Shahed Staub
Insgesamt fünf Poller-Anlagen sollen die Innenstadt bis im Frühjahr 2026 fussgängerfreundlicher gestalten. Die erste wird ab Dienstag in der Freien Strasse installiert.
Ab Dienstag bis Mitte November wird das Bau- und Verkehrsdepartement beim Bankverein eine neue Poller-Anlage installieren. Ab Januar 2025 solle diese die Zufahrt zur Freien Strasse regeln und die geltenden Verkehrsregeln klarer darstellen, kommuniziert das Departement.
Seit Anfang 2016 regeln Poller am Spalenberg die Zufahrt zur Innenstadt, wobei insbesondere auswärtige Besucher:innen die Beschränkungen besser einhalten. Um die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt verbessern genehmigte der Grosse Rat daraufhin weitere Poller-Anlagen.
Bis Mai 2025 werden auch Poller-Anlagen in der Kasernenstrasse und Stadthausgasse installiert, während die bestehende Anlage am Spalenberg umgebaut wird. Eine Poller-Anlage in der Rittergasse folgt bis zur Fasnacht 2026.
Keine Änderungen für Güterumschlag
An den Zufahrtsregelungen zur Innenstadt gibt es keine Änderungen: Die Zufahrt für den Güterumschlag ist montags bis samstags von 5 bis 11 Uhr ohne Bewilligung möglich. Induktionsschlaufen im Boden erkennen Fahrzeuge, die Poller senken sich daraufhin automatisch während dieser Zeiten.
Für Anwohner und Berechtigte gibt es ausserhalb der Güterumschlagszeiten eine automatische Nummernschilderkennung, die den Zugang erlaubt. Ausserdem können Poller über einen QR-Code auf der Bewilligung gesenkt werden.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
rothue
Kleine Anregung an “Sonnenliebe” anscheinend sind sie ein Grosser Fan von Frau Keller. Wenn Sie ja so polarisieren, dann hoffe ich das auch die Velofahrer kritisiert und auch zu Lasse gebeten werden. Sag es schon lange, verbaut die Stadt am besten mit eine Stadtmauer, dann könnte “Sonnenliebe” noch Gebühren verlangen und somit machen Gastro-/und alle Geschäfte zu (ist mir Bewusst, etwas sarkastisch, geschrieben).
Sonnenliebe
Ken?
Sonnenliebe
Ach ja, ich fahre übrigens gar nicht Fahrrad und besitze auch keines, tja. Und eine Stadtmauer bauen…Ideen haben Sie, unglaublich.
Sonnenliebe
Ja Lasse lasse… und ich bin sicher kein Fan von Frau Keller, eher das Gegenteil, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sie ist für den Rheintunnel, das sagt doch alles!
ReMo61
Witzlos für Autofahrer, dass sind zu fast 99% die Zulieferer.
Die einzigen Fahrzeuge die sich nicht an die Fahrverbot-Regeln halten, sind leider wie immer die Fahrräder sowie E-Scooter.
Sonnenliebe
E-Scooter sollten eh verboten werden, wo wie in Paris auch!
Sonnenliebe
Ja und genau das ist der Verdienst von Frau Keller, sie ist die Verursacherin dessen.
Sonnenliebe
Wer genau lesen kann ist klar im Vorteil.
rothue
Quatsch, am Spaleberg war nicht Frau Keller verantwortlich, sonder der Vorgänger.
Sonnenliebe
Spreche nicht vom Spalenberg, was sowas von logisch ist!