Poller an der Margarethenbrücke: Jetzt wird der Übergang gesperrt
©Bild: Baseljetzt
Einsturzgefahr
Basel-Stadt

Poller an der Margarethenbrücke: Jetzt wird der Übergang gesperrt

14.07.2023 15:55 - update 14.07.2023 17:32

Baseljetzt

Die Margarethenbrücke darf nicht mehr von schweren Motorfahrzeugen überquert werden. Doch nicht alle hielten sich daran. Nun versperren Poller den Weg.

Seit Ende Juni ist die Margarethenbrücke für Trams gesperrt. Bereits davor sollten eigentlich Fahrzeuge mit einem Gewicht von 3,5 Tonnen von der Brücke verbannt werden. Baseljetzt berichtete. Doch das funktionierte nicht.

Immer wieder waren grössere Fahrzeuge beim Überqueren der Brücke gesichtet worden. Seit Freitagnachmittag stehen schwere Poller auf der Brücke, wie die bz basel berichtet. Die Poller werden ansonsten beispielsweise während der Herbstmesse eingesetzt.

Brücke weiterhin passierbar

Die Blöcke stehen auf den Tramgleisen, wie der Augenschein vor Ort zeigt. Fussgänger:innen, Velofahrer:innen und PKWs können nach wie vor ungehindert die Brücke überqueren.

Poller an der Margarethenbrücke: Jetzt wird der Übergang gesperrt
In beide Richtungen stehen die Poller auf der Margarethenbrücke . Bild: Baseljetzt

Bereits vor den Pollern war Sicherheitspersonal im Einsatz. Nur hatte dies nicht immer genügend Zeit, um zu reagieren. Wie ein Polizeisprecher gegenüber der BaZ sagt, sollten die Poller LKWs verlangsamen.

Dadurch soll das Sicherheitspersonal die nötige Zeit haben, die Fahrer auf die Sperrung aufmerksam zu machen. Anlass für die Sperrung war, dass die SBB bei einer Kontrolle festgestellt hatten, dass die Brücke nicht mehr stabil genug war.

«War auch schon stabiler…»

Auf Google Maps hat die Margarethenbrücke mittlerweile schlechte Bewertungen erhalten. «Bisschen instabil» und «war auch schon stabiler…» ist da etwa zu lesen.

Poller an der Margarethenbrücke: Jetzt wird der Übergang gesperrt
Auf Google hat die Margarethenbrücke nun schlechte Bewertungen. Bild: Screenshot

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.