
In diesem Jahr gibt’s wohl keine bunten Herbstbäume
Nathalie Schaffner
Nur braun anstatt gelb und rot: Die sommerlichen Temperaturen haben einen starken Einfluss auf die Farbe unsere Bäume. Die Basler Stadtgärtnerei ist gefordert – sie muss momentan wie im Sommer arbeiten.
Es ist warm, aussergewöhnlich warm. Gemäss Meteonews haben wir dieses Jahr den wärmsten September seit Messbeginn erlebt. Zusätzlich war es ungewöhnlich trocken und sonnig. Der sommerliche Herbst geht also in die Geschichte ein und hat Folgen für die Pflanzenwelt. Das Ausbleiben des Regens und die hohen Temperaturen führen zu Trockenheitsstress.
Wie Emanuel Trueb von der Stadtgärtnerei erklärt, geschieht dies zu einem besonders ungünstigen Zeitpunkt: «Eigentlich sollten sich die Pflanzen jetzt in Richtung Winter bewegen. Sie müssen Nährstoffreserven anlegen und insbesondere im Wurzelbereich mit genügend Wasser versorgt werden.» Doch hier spielt das Wetter nicht mit. Erste Stresserscheinungen sind bereits erkennbar. «Gewisse Bäume wechseln ihre Farbe direkt von grün zu braun», erklärt Trueb. Wer sich also auf die schönen herbstlichen Farbwechsel von grün hin zu gelb und rot gefreut hat, wird in diesem Jahr wahrscheinlich enttäuscht.
Die ganze Stadt wird bewässert
Bewässerungsanlagen der Basler Stadtgärtnerei sind normalerweise nur bis im August in Betrieb. Doch in diesem Jahr erleben die Mitarbeitenden der Stadtgärtnerei Aussergewöhnliches: Auch im Oktober laufen die Bewässerungsanlagen in der ganzen Stadt. Dort, wo sie nicht laufen, muss von Hand gegossen werden. «Wir arbeiten, als ob Sommer wäre», sagt Trueb. Hinzu kommen aber herbstliche Arbeiten wie das Zusammennehmen des Laubes.
Bis am Freitag wird die Stadtgärtnerei weiterhin bewässern müssen. Danach gibt es vorerst ein Ende – das Herbstwetter kommt.
Tipps und Tricks für Hobbygärtner:innen
Emanuel Trueb hat folgende Ratschläge für Privatpersonen mit einem Garten:
- Bewässern ist nach wie vor sehr wichtig
- Achte darauf, dass das Wasser nicht sofort verdunstet:
- Mulchen
- Kompost ausbreiten
- Laub liegen lassen, bis es wieder regnet
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise