Kein Stadionzutritt mit Fan-Utensilien: VfB-Fans ärgern sich über Joggeli-Regeln
©Archivbild: Keystone
Sicherheitsmassnahmen
FCB

Kein Stadionzutritt mit Fan-Utensilien: VfB-Fans ärgern sich über Joggeli-Regeln

02.10.2025 17:44 - update 02.10.2025 17:50
David Frische

David Frische

Erhöhte Sicherheitsmassnahme vor dem FCB-Spiel gegen Stuttgart am Donnerstag: VfB-Fans dürfen beim Betreten des Stadions keine Fanutensilien offen tragen. Das sorgt für Unmut bei den Stuttgartern. Der FCB erklärt sich.

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor dem Europa-League-Spiel FC Basel – VfB Stuttgart gelten erhöhte Sicherheitsmassnahmen: Stuttgarter Fans dürfen beim Einlass keine Fan-Utensilien offen tragen.
  • Viele VfB-Anhänger ärgern sich, da die Regelung erst kurz vor dem Spiel kommuniziert wurde; offen getragene Artikel wie Caps oder Fahnen werden abgenommen.
  • Der FCB begründet die kurzfristige Massnahme mit Sicherheitsrisiken und bittet beide Fanlager um Zurückhaltung, um Provokationen zu vermeiden.

Am Donnerstagabend kommt es im Joggeli zum Europa-League-Duell zwischen dem FC Basel und dem VfB Stuttgart (Anpfiff 21 Uhr). Für das Spiel gilt erhöhte Sicherheitsstufe. Es werden zwischen 7000 und 10’000 Stuttgarter Fans in Basel erwartet, die sich erst in der Stadt rund um den Barfüsserplatz versammeln und dann um circa 18 Uhr in einem Fanmarsch in Richtung St. Jakob-Park laufen. Die Basler Polizei ist am Donnerstagnachmittag mit einem Aufgebot in der Innenstadt präsent.

Und auch im Stadion gelten schärfere Sicherheitsmassnahmen. Wie der FC Basel am Mittwoch kommunizierte, haben rund 7000 Fans aus Deutschland Tickets für das Spiel gekauft – ein Grossteil davon wohl aus Stuttgart. Die VfB-Anhänger werden sich also nicht bloss im Gästesektor (rund 1800 Plätze) aufhalten, sondern auch in den FCB-Heimsektoren A, B, C und G.

Plötzliche FCB-Info an VfB-Fans

Am Tag vor dem Spiel schrieb der FC Basel eine Mail an die deutschen Fans: «Bitte beachtet, dass das Tragen von VfB Stuttgart-Fanutensilien, wie bei der Ticketbuchung schon erwähnt, in allen Sektoren C und G nicht gestattet ist.» Fans würden beim Stadioneinlass kontrolliert und das Material werde gegebenenfalls konfisziert. Diese Nachricht überraschte so manchen Stuttgart-Fan. Auf X machen VfB-Fans ihrem Ärger Luft: «Das wurde bei der Ticketbuchung nicht erwähnt!», schreibt einer. Wo genau sei diese Info beim Ticketkauf mitgeteilt worden, fragt ein anderer.

Auch bei FCB-Fans macht die Meldung die Runde:

Keine Caps und Fahnen

Auf Anfrage präzisiert der FC Basel am Donnerstag: Man habe die VfB-Fans in einer erneuten Mail darauf hingewiesen, «die Artikel nicht offen zu tragen». Heisst: Beispielsweise ein Trikot oder ein Pullover unter verschlossener Jacke sind erlaubt und werden beim Stadionzutritt nicht konfisziert. «Artikel, die nicht verdeckt getragen (Mützen, Caps etc.) oder nur offen mitgeführt werden können (beispielsweise Fahnen) sind nicht zulässig», schreibt FCB-Mediensprecher Simon Walter. «Fehlbare Artikel würden beim Eintritt ins Stadion abgenommen und entsorgt werden.» Wer dies vermeiden will, könne die Utensilien an der Garderobe ausserhalb des Stadions für 2 Franken deponieren.

Das Verbot von offen getragenen Fan-Utensilien gilt zudem in erster Linie während des Betretens des Stadions, wie der FC Basel gegenüber Stuttgart-Fans präzisierte:

FCB: «Manchmal ändern sich die Gegebenheiten»

Dass der FCB die Stuttgarter Fans erst am Tag vor dem Spiel über diese Regel informierte, erklärt der Club mit der Sicherheitslage rund um das Europa-League-Spiel. «Manchmal ändern sich die Gegebenheiten. Diese Massnahme wurde im Sinne der Stadionsicherheit und in Absprache mit der Basler Polizei getroffen. Grundsätzlich kann sich die Stadionordnung kurzfristig ändern.» In diesem Fall sei die Massnahme «vor allem im Sinne unserer Gäste aus Stuttgart». «Der FCB wünscht sich ein sicheres Spiel, frei von gegenseitigen Provokationen in allen Sektoren.»

In den Sektoren A und B sind Stuttgarter Fan-Utensilien übrigens im normalen Umfang erlaubt. Der FC Basel bittet aber auch hier die Fans beider Lager «um den gesunden Menschenverstand und ein Verzicht auf gegenseitige Provokationen».

Aus den Zeilen liest sich heraus, dass die Sicherheitslage vor dem Spiel angespannt ist. Deshalb haben die Behörden auch die Zugänge der beiden Fanlager zum Stadion klar geregelt. Während die FCB-Fans in den Sektoren B, C und G das Joggeli auf der Seite Birsstrasse (Muttenzerkurve) betreten und verlassen sollen, sollen die Stuttgart-Anhänger aus ebendiesen Sektoren via Gellertstrasse ins Stadion und nach dem Spiel aus dem Stadion gelangen.

Das Europa-League-Spiel zwischen dem FC Basel und dem VfB Stuttgart kannst du am Donnerstagabend ab 21 Uhr im Liveticker auf Baseljetzt.ch und in der Baseljetzt-App verfolgen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

03.10.2025 03:29

Fredy66

Fanartikel dürfen nicht öffentlich getragen werden aber Pyrotechnik kommt wie immer irgendwie ins Stadion….

0 0
02.10.2025 17:13

Hampe56

gut möglich, dass Stuttgart eine schmerzhafte Antwort auf diese spezielle Regelung gibt…. 😉

2 3

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.