
Kino, Konzert und Theater: Der «Saal 1» im Küchlin bringt neues Leben in die Stadt
Shahed Staub
Nach kurzem Leerstand kehrt der Kulturbetrieb ins Küchlin zurück: Unter dem neuen Betreiber Oliver Martinez wurde der historische Saal 1 als vielseitiger Eventraum wiedereröffnet.
Es ist nicht alltäglich, dass man bei einem Spaziergang durch die Steinenvorstadt plötzlich auf einem roten Teppich steht. Doch genau dies widerfuhr jenen, die sich am Donnerstag durch die „Kinostrasse“ bewegten. Obwohl der Terminus „Kinostrasse“ nicht wirklich passend ist für eine Strasse ohne Kinos. Denn im Juni 2023 war klar: Auch das Pathé Küchlin muss schliessen. Ein Grund dafür waren die sinkenden Besucherzahlen. Selbst den letzten Film im letzten Kino der Steinenvorstadt sahen sich nur 15 Personen an.
Neues Leben im historischen «Saal 1»
Nun steht man also auf diesem roten Teppich vor dem Kinokomplex. Der Grund: Dank des neuen Betreibers Oliver Martinez hat sich das Blatt für das Kinogebäude gewendet. Mit dem „Saal 1“ zieht ein frischer Hauch Leben in den altehrwürdigen Kinopalast ein. Es ist jener Saal, der mit seinem nostalgischen Charme das Herzstück des Kinos bildet. Hier an diesem denkmalgeschützten Ort ist in den letzten Monaten ein multifunktionaler Eventsaal entstanden. Am Donnerstagabend wurde er offiziell eröffnet.
„Oliver Martinez’ Konzept hat von Anfang an überzeugt. Selbst die Eigentümerin war sehr beeindruckt“, erzählt Philippe Fürstenberger von der „Wir vor Ort GmbH“ den anwesenden Gästen im altehrwürdigen Parkett des Saals. „Man hat den Ehrgeiz und das Feuer, das Martinez für die Stadt und das Gebäude hat, sofort gespürt“. Dass das historische Gebäude überhaupt schliessen musste, bezeichnet Martinez als „Armutszeugnis“. Das 112 Jahre alte Küchlin sei nicht weniger als ein Teil der Stadtkultur. Jeder Tag, an dem dieses Gebäude geschlossen bleibt, sei ein Tag zu viel.
Konzerte, Theater und Tanzabende stehen auf dem Programm
Und so ging es nach der Schliessung relativ schnell: Im Juni 2023 lief der letzte Film im Pathé Küchlin, der nächste Akt hiess Lichter löschen – selbst die Kinoprojektoren wurden entfernt. Doch dank des Einsatzes von Martinez und seinem kleinen Team konnten bereits wenige Monate später die Türen des „Saal 1“ wieder geöffnet werden. Gezeigt werden auf der grossen Leinwand Klassiker und ausgewählte Blockbuster.
Doch damit nicht genug: Vergangene Woche hat Martinez die 200 Kinostühle des Saals ausgeräumt. Denn auf dem Programm des historischen Saals sollen künftig auch wieder Tanzabende, Stand-up-Comedy, Konzerte, Theater, Poetry Slams und diverse Kulturveranstaltungen stehen. Der etwas kleinere „Saal 5“ soll auch für private und geschäftliche Anlässe künftig genutzt werden können.
So bringt das Zwischennutzungsprojekt ein Stück Kultur zurück in die Steinenvorstadt. Oder anders gesagt: Ein Stück Kino kommt zurück in die Kinostrasse – zumindest so lange bis das das Gebäude kernsaniert wird.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
akjo
Bin 71 und habe früher viel Zeit im Küchlin verbracht es war eine sehr schöne Zeit…
Im neuen Besitzer wünsche ich viel Erfolg und Spaß! 🍾🥂
Freddi1985
Stand lange leer